Vergangene Projekte und Veranstaltungen
Seit Gründung von IBIS e.V. vor über 25 Jahren, wurden so einige Projekte und Veranstaltungen durchgeführt. In diesem Archiv finden Sie eine Auswahl vergangener Veranstaltungen und Projekte der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder des Vereins.
Eine genauere Übersicht der Jahre 2017-2020 finden Sie in der Broschüre „Kulturelle und bildungspolitische Veranstaltungen 2017-2020“.
„Traumatisierte Flüchtlinge – was heißt das eigentlich?!“
Ein Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Helfende Viele sprechen von „Trauma“- was bedeutet es? Mit dieser Einführung in die Psychotraumatologie soll für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe eine Grundlage geschaffen werden, das umfangreiche
„New Era“ – Projektpartner_innen zu Gast in Barcelona
Im Erasmus+ Programm „New Era“ sind verschiedene NGO’s aus der Flüchtlingsarbeit aus ganz Europa vertreten, darunter auch IBIS e.V. Nach dem Besuch der Projektbeteiligten im Oktober 2017 in Oldenburg, haben
Internationale Wochen gegen Rassismus bei IBIS e.V.
100% MENSCHENWÜRDE – ZUSAMMEN GEGEN RASSISMUS Internationale Wochen gegen Rassismus 2018 Seit den 1990er Jahren finden in Deutschland einmal im Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Anlass ist der
Neuer Integrationslots_innen-Kurs ab dem 05.03.3018
Ab Montag, den 05. März, bietet IBIS e.V. gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe Oldenburg für 15 Teilnehmer_innen einen weiteren Kurs zur Basisqualifizierung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an, um sich auf
Unterstützungsangebote für Menschen mit Fluchterfahrung
Im Psychosozialen Zentrum von IBIS e.V. bieten wir für geflüchtete Menschen und Opfer von Folter oder Gewalt eine pädagogische und psychologische Beratung und Begleitung sowie verschiedene Entlastungsangebote und Therapiemöglichkeiten an.
Traumasensibler Unterricht in Integrationskursen
Für aktive Lehrkräfte in Integrationskurskursen fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Teilnahme an Qualifizierungen für traumasensiblen Unterricht. IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. ist vom BAMF als Träger
WeltFrauen* – solidarisch
Anlässlich des Weltfrauen*tags, laden wir alle Frauen* ganz herzlich ins IBIS Café und die Halle ein. Wir möchten einen Tag mit euch verbringen und uns gemeinsam für die Frauen*rechte einsetzen.
IBIS e.V. gründet einen „Chor der Vielfalt“
Wir gründen einen interkulturellen „Chor der Vielfalt“, weil Musik verbindet! Wir suchen Menschen jeder Herkunft, Kultur, Religion, … mit Freude am Singen … sei es Pop, Jazz, Soul oder Traditionals.
Nachdenken statt Vorverurteilen
Neue Broschüre zur Auseinandersetzung mit Vorurteilen Immer häufiger und offenkundiger treten rechtsextreme und antidemokratische Einstellungen in Erscheinung. Komplexe Probleme werden vereinfacht dargestellt und auf bestimmte Gruppen projiziert. Um Stimmung gegen
Buchpat_innenaktion mit Bültmann & Gerriets
Zu Weihnachten 2017 hat die Buchhandlung Bültmann & Gerriets zum dritten Mal eine Buchpat_innenaktion gemacht. Kinder aus Familien mit geringem Einkommen konnten sich ein Buch wünschen und hierzu ein Bild
IBIS trauert um Bernd Bischoff
Am 1. Weihnachtstag ist Bernd Bischoff unerwartet verstorben. Bernd Bischoff war langjähriger Fraktionsvorsitzender der SPD im Oldenburger Stadtrat. Darüber hinaus war er Geschäftsführer der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben. IBIS ist
Weihnachtsfeier bei IBIS e.V.
Für alle diejenigen, die am Freitag, den 22.12.2017, nicht zu unserer Weihnachtsfeier kommen konnten, ist hier noch ein Video mit ein paar Eindrücken von dem Fest: Ein herzliches Dankeschön an