Hier finden Sie:

Hier können Sie den Flyer herunterladen.

Im Psychosozialen Zentrum bieten wir für geflüchtete Menschen eine pädagogische und psychologische Beratung und Begleitung sowie verschiedene Entlastungsangebote und Therapiemöglichkeiten an.

Menschen, die durch ihre Vertreibung und Flucht sowie durch erschwerte Lebensbedingungen in Deutschland Belastungen ausgesetzt sind, können mit Termin unsere Angebote im Psychosozialen Zentrum wahrnehmen. In vertrauensvoller Atmosphäre suchen wir gemeinsam nach Wegen für eine Zukunftsperspektive sowie Möglichkeiten zur Bewältigung von belastenden Erfahrungen.

Das Psychosoziale Zentrum (PSZ) – Standort IBIS e.V.

Unsere Angebote im Psychosozialen Zentrum

  • Beratung für geflüchtete Menschen mit einem psychosozialen Beratungsansatz
  • Psychologische Gespräche/Psychotherapie  
  • Therapieangebote und -vermittlungen 
  • Ambulante Krisenintervention 
  • Stabilisierende Entlastungsangebote 
  • Migrationsberatung

Wir bieten unsere Gespräche in Muttersprache an und arbeiten mit geschulten Sprachmittler_innen. Alle Gespräche im Psychosozialen Zentrum werden selbstverständlich vertraulich und datengeschützt behandelt. 

Mehr Informationen zu stabilisierenden Entlastungsangeboten und zur kostenlosen Anmeldung erhalten Sie von den Mitarbeiter_innen im PSZ. 

Hintergrund unserer Arbeit im Psychosozialen Zentrum

Die Arbeit des Psychosozialen Zentrums ist ein Teil des Beratungs- und Unterstützungsangebotes für geflüchtete Menschen.

Psychosoziale Beratung bedeutet für uns, dass wir mit einer ganzheitlichen und systemischen Perspektive arbeiten. Wir berücksichtigen die sozialen, rechtlichen und psychologischen Hintergründe der Lebenssituationen unserer Klient_innen.

Zukunft des Psychosozialen Zentrums

Das Angebot des PSZ wird durch Projektförderungen und durch Spenden finanziert. Durch Spenden decken wir z.B. Kosten für Übersetzung oder sichern den in Projekten geforderten Anteil an Eigenmitteln.

Zugangswege zum Psychosozialen Zentrum für geflüchtete Menschen

Der Weg zu unseren Angeboten ist einfach: 

  • Anfrage persönlich, telefonisch oder per Mail 
  • Bereitstellung von Sprachmittler_innen auf Anfrage
  • Zeitnaher Termin für ein Erstgespräch  

Wenn nötig, helfen wir bei der Vermittlung an andere ambulante oder stationäre Angebote. 

Empfang und Anmeldung im Psychosozialen Zentrum

Kontakt

Anfragen

Öffnungszeiten

Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V.

IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.

Mehr Informationen zum NTFN e.V. finden Sie hier

Neue Angebote rund um Familie im Psychosozialen Zentrum

Vergangene Veranstaltungen und Projekte aller Fachbereiche finden Sie in unserem Archiv

Nach oben scrollen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche