Sensibler Umgang mit queeren Flüchtlingen
Kostenloser Workshop für Ehrenamtliche bei IBIS e.V. In einer Lebenssituation, die an sich schon schwer genug ist, erfahren Flüchtlinge, die lesbisch, schwul, bi-, trans- und intersexuell sind, oft zusätzliche Diskriminierung […]
Angekommen?! – Oeins-Sendung zum Thema „Einbürgerung“

Am 08.03. war unsere Kollegin und Leiterin des IBIS-Deutschbüros Freyja Pe* von Rüden zu Gast bei der Oeins-Sendung „Angekommen?!“ zum Thema „Einbürgerung“. In der Sendung wurde in einer kleinen Runde […]
Internationale Wochen gegen Rassismus 2017

Seit den 1990er Jahren finden in Deutschland einmal im Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Anlass ist der Internationale Tag gegen Rassismus am 21. März. Vom 13. bis zum […]
Aktionen zum 08. März

Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir alle Frauen, Lesben, Inter- und Transmenschen mit oder ohne Fluchterfahrung herzlich zu einem Internationalen Frühstück ein am Samstag, 11. März 2017, von 10 bis […]
Integrationslotsen_innen in Oldenburg

Menschen gesucht, die Flüchtlingen bei der Integration helfen Die Flüchtlingshilfe Oldenburg sucht weitere ehrenamtliche Helfer*innen, die Flüchtlinge bei der Integration unterstützen. Um die Sorgen, Nöte und die vielen Fragen einzelner Geflüchteter können […]
Fortbildung für Lehrkräfte: Traumasensibler Unterricht

Am kommenden Wochenende findet bei IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e.V. in Oldenburg eine Schulung für Lehrkräfte in Integrationskursen zum Thema ,,Traumasensibler Unterricht‘‘ statt. Sie […]
Hinweis auf eine Veranstaltung des Fluchtmuseums: 25. Februar, 17 Uhr, ,,THE AWAKENING“
Film und Gepräch mit dem Regisseur Kenan Emini, Götingen, von der Initiative „Alle bleiben“ IBIS-Halle, Klävemannstr. 16, Oldenburg http://www.alle-bleiben.info/ The Awakening (das Erwachen) ist ein Zustand der Lebensrealität von Roma, […]
Regionalisierung der Niedersächsischen Beratung gegen Rechtsextremismus: Büro in Oldenburg eröffnet

Rechte Aktivitäten und Gewalttaten nehmen auch in Niedersachsen in den letzten Jahren dramatisch zu. Betroffene sind oftmals überfordert, wenn sie mit rechtsextremen Haltungen, Aktivitäten und Strukturen konfrontiert werden. Deshalb hat […]
Fortbildungs-Abende für Integrationslots_innen

Am kommenden Dienstag (14.02.2017) um 19 Uhr startet die diesjährige Fortbildungs-Reihe für Integrationslots_innen und ehrenamtliche Helfer_innen in der Flüchtlingshilfe. Thomas Barke (von Amnesty International und IBIS e.V.) wird das Thema […]
Traumasensibler Unterricht in Integrationskursen
Für aktive Lehrkräfte in Integrationskurskursen fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Teilnahme an Qualifizierungen für traumasensiblen Unterricht. IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. ist vom BAMF als Träger […]