Regionalisierung der Niedersächsischen Beratung gegen Rechtsextremismus: Büro in Oldenburg eröffnet

Rechte Aktivitäten und Gewalttaten nehmen auch in Niedersachsen in den letzten Jahren dramatisch zu. Betroffene sind oftmals überfordert, wenn sie mit rechtsextremen Haltungen, Aktivitäten und Strukturen konfrontiert werden. Deshalb hat das Landesdemokratiezentrum Hannover in Zusammenarbeit mit dem Landespräventionsrat Niedersachsen jetzt drei zusätzliche Büros für die „mobile Beratung gegen Rechtsextremismus-für Demokratie“ eröffnet.

Gefördert wird diese Regionalisierung durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Büro, das den Nordwesten Niedersachens zukünftig flächendeckend beraten wird, befindet sich unter dem Dach der Interkulturellen Arbeitsstelle IBIS e.V. Der Verein setzt sich für die Wahrung der Menschenrechte und des friedlichen Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Herkunft ein und kann hierbei auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen.

Das neue mobile Beratungsangebot richtet sich an alle, die Probleme in Zusammenhang mit rechten Einstellungen und Verhaltensweisen haben und sich beraten lassen wollen, um dagegen vorzugehen. Beraten werden können neben Einzelpersonen auch z.B. Kommunen, zivilgesellschaftliche Initiativen, Familien, Kinder- und Schuleinrichtungen, Vereine und Verbände oder kommunale Präventionsräte. Durch kompetente Beratungshilfe werden diese anlassbezogen, aufsuchend und vertraulich unterstützt, um zukünftig vergleichbare Probleme eigenständig bzw. unter Einbindung lokaler Kooperationspartner_innen zu bearbeiten. Gemeinsam werden Handlungskonzepte für die demokratische Stärkung des Gemeinwesens erarbeitet, um so rechten Erscheinungsformen entgegen zu wirken.

Mobile Beratung Niedersachsen
Gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Regionalbüro Nord/West
  rex@ibis-ev.de
Telefon: 01573-2883589
 

In Kooperation mit:

lpr ldz BMFSFJ DL mitFoerderzusatz RZ02

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche