Integrationslotsen_innen in Oldenburg

Menschen gesucht, die Flรผchtlingen bei der Integration helfen

Dieย Flรผchtlingshilfe Oldenburgย sucht weitere ehrenamtliche Helfer*innen, die Flรผchtlinge bei der Integration unterstรผtzen. Um die Sorgen, Nรถte und die vielen Fragen einzelner Geflรผchteter kรถnnen sich ร„mter und Organisationen nur stark eingeschrรคnkt kรผmmern. Um ihnen zur Seite zu stehen, brauchen wir dringend weitere ehrenamtliche Unterstรผtzung โ€“ wir brauchen Sie.

Wie wir den Integrationsprozess gestalten, entscheiden wir Integrationslots*innen selbst. Wir sind Wegbegleiter auf Augenhรถhe. Im Team helfen wir den Schutzsuchenden bei vielen Behรถrdengรคngen, der Anmeldung zu Integrationskursen, der Wohnungs- und Job-Suche โ€“ und wir helfen bei der Orientierung, beim Aufbau von Begegnungsmรถglichkeiten (Kultur, Sport etc.) und einer funktionierenden neuen Nachbarschaft. Von den Lots*innen wird nicht erwartet, dass sie jeden Tag mit den Geflรผchteten verbringen. Zwei bis drei Stunden pro Woche reichen aus und sie kรถnnen die Zeit meistens selbst bestimmen. Wir lassen die Teams bei der Unterstรผtzung und den Herausforderungen auch nicht alleine. Wir bereiten sie vor und unterstรผtzen ihre Arbeit mit Beratung, Fortbildung und Erfahrungsaustausch.

Ab Montag, den 13.03. Mรคrzย bietet die Flรผchtlingshilfe Oldenburg gemeinsam mit IBIS e.V. ย fรผrย fรผnfzehn Teilnehmer_innen einen weiteren Kurs zur Basisqualifizierung fรผr ehrenamtliche Helferinnen und Helferย an, sich auf Patenschaften zur direkten Unterstรผtzung von Flรผchtlingsfamilien vorzubereiten. Diese Kurse umfassen ca. 50 Stunden โ€“ verteilt auf sechs Kursabende und vier Samstage. Hier werden die notwendigen Fakten vermittelt, vor allem aber die erforderlichen sozialen und kommunikativen Kompetenzen erarbeitet. Wer grund-sรคtzlich bereit ist, รผber ca. zwei Jahre die ehrenamtliche Integrationsarbeit zu unterstรผtzen, fรผr den ist die vom Land Niedersachsen und IBIS e.V. gefรถrderte und zertifizierte Ausbildung kostenlos. Noch sind sieben Plรคtze frei. Im zweiten Halbjahr werden weitere Kurse angeboten.

Fรผr alle Interessierte bieten wir einen unverbindlichenย Informationsabendย am Dienstag, den 21.02.2017 ab 18:30 Uhr im IBIS-Cafรฉ, KlรคvemannstraรŸe 16 in Oldenburg an.

Kontakt zur Anforderung weitererย Informationen und Anmeldungย Klaus Fehrlage, Integrationslotse; Tel: 0441-303117; Mail:ย  fehrlage@t-online.de

Am 21.03. findet bei IBIS ein weiterer Fortbildungsabend fรผr Integrationslotsen_innen und ehrenamtliche Helfer_innen statt.

Anmeldungen sind noch per ehrenamt@ibis-ev.de mรถglich, aber nicht zur Teilnahme notwendig.

Teilen:

Facebook
X
LinkedIn
Threads

Jetzt zum Newsletter anmelden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz

Weitere interessante Artikel:

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstรผtzen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende fรผr Menschenrechtsarbeit

Am 27. Juni ab 9 Uhr wir Ihre Spende durch die LzO verdoppelt!

Ihre Spende fรผr Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zรคhlt jede Spende doppelt