Podiumsdiskussion: Gegen jede Normalisierung

Wann: 22.2.2024 von 18 Uhr bis 20 UhrWo: IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. I Klävemannstraße 16 I 26122 Oldenburg I “Halle”Kostenfrei Wir erinnern uns: zu den Landtagswahlen im Sommer 2023 […]
Vortrag von IBIS e.V. zum aktuellen Fluchtgeschehen

Am 10. Januar 2024 besuchten Carmen Mayr und Dr. Mousa Mazidi von IBIS e.V. den Konvent der Oldenburger Pfarrer_innen der evangelischen Gemeinden. Beide arbeiten in der Beratung von Geflüchteten. IBIS […]
Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende […]
Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist […]
Informationsveranstaltung: IBIS e.V. im Teehaus in Wardenburg

Im Rahmen des Netzwerkprojektes AMBA+ waren wir am 3.11. zu Besuch bei der evangelischen Gemeinde im Teehaus Wardenburg. Das offene Teehaus ist ein Treffpunkt für Geflüchtete aus der Region und […]
Eindrücke vom Workshop “Die Aufnahme und Rechte von Asylsuchenden im deutschen Asylsystem (‘Dublin- System’)” am 06.10.23

Am 6. Oktober 2023 fand die Veranstaltung “Die Aufnahme und Rechte von Asylsuchenden im deutschen Asylsystem – Aktuelle Rechtssprechung und Praxisbeispiele mit Schwerpunkt ‘Dublin-System’” bei IBIS e.V. statt. Zu der […]
Eindrücke vom Workshop für Sprachmittler_innen am 05.10.23

Am 5. Oktober führte IBIS e.V. in der Klävemannstraße 16 einen Workshop für Haupt- und Ehrenamtliche durch, die in der Sprachmittlung / Übersetzung für geflüchtete Menschen arbeiten. Mehr als 30 […]
Interkulturelle Wochen bei IBIS e.V. I 24.9.-6.10.2023

Interkulturelle Woche 2023 bei IBIS e.V. unter dem Motto „Neue Räume“ Vom 26. September bis zum 6. Oktober fanden im Rahmen der Interkulturellen Woche verschiedene Veranstaltungen und Angebote statt. Die […]
Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden und Rechtsmittel im Asylverfahren? – Fortbildung für Fachkräfte

16.11.2023, 16.30-12.00 Uhr Café-IBIS, Klävemannstraße 16. 26122 Oldenburg Rechtsanwältin Julia Monecke informiert über die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden und die Rechtsmittel im Asylverfahren. Die Pflichten und Rechte von Asylsuchenden sind […]
Die Versorgung von Asylsuchenden: Fortbildung für Fachkräfte

28.11.2023, 16.30-12.00 Uhr Café-IBIS, Klävemannstraße 16. 26122 Oldenburg Rechtsanwältin Julia Monecke informiert über die Versorgung von Asylsuchenden. Hierbei stehen rechtliche Grundlagen des Asylbewerberleistungsgesetzes sowie die Bedeutung von gesundheitlichen Nachweisen im […]