Eindrücke vom Workshop “Die Aufnahme und Rechte von Asylsuchenden im deutschen Asylsystem (‘Dublin- System’)” am 06.10.23

Am 6. Oktober 2023 fand die Veranstaltung “Die Aufnahme und Rechte von Asylsuchenden im deutschen Asylsystem – Aktuelle Rechtssprechung und Praxisbeispiele mit Schwerpunkt ‘Dublin-System’” bei IBIS e.V. statt. Zu der Veranstaltung kamen fast 50 Fachleute, die sich mit rechtlichen Fragen rund um das Asylsystem, genauer mit der Dublin-III-Verordnung, befassten.

Rechtsanwältin Julia Monecke informierte die Teilnehmenden über die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden im deutschen Asylsystem. Sie beschrieb die praktische Umsetzung der Dublin-III-Verordnung und zeigte verschiedene Rechtsmittel rund um das Asylverfahren auf. Im Anschluss an den Input gab es die Möglichkeit, gemeinsam mit der Referentin und dem Berater_innenteam von IBIS e.V. die praktischen Herausforderungen und Möglichkeiten in der Beratung zu diskutieren. Die Teilnehmenden tauschten sich über ihre persönlichen Arbeitserfahrungen aus und suchten gemeinsam nach Lösungen im Umgang mit Herausforderungen.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts: „Aufnahmemanagement und Beratung für Asylsuchende+ | Teilhabe, Schutz und Unterstützung von Asylsuchenden (AMBA+)” statt.

Wenn Sie keine kommenden Veranstaltungen mehr verpassen wollen, dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Teilen:

Mehr Beiträge

Fachveranstaltung für Fachkräfte zu Rechten von Asylsuchenden

Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende

Flyer für Peruanisches Singen. Bild einer Gitarre.

Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist

Was ist das Projekt AMBA+ und welche Aufgaben übernimmt IBIS e.V.

Das Netzwerkprojekt AMBA+

Auf der Seite zum Netzwerkprojekt AMBA + finden Sie nähere Informationen zum Projekt, den Kooperationspartner_innen und den konkreten Aufgaben von IBIS e.V. innerhalb des Projekts.

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche