Eindrücke vom Workshop für Sprachmittler_innen am 05.10.23

Am 5. Oktober führte IBIS e.V. in der Klävemannstraße 16 einen Workshop für Haupt- und Ehrenamtliche durch, die in der Sprachmittlung / Übersetzung für geflüchtete Menschen arbeiten. Mehr als 30 Personen, die in der Sprachmittlung tätig sind, kamen zu diesem Workshop im Rahmen des Projektes “Familien im Zentrum – Psychosoziales Zentrum Oldenburg/IBIS e.V“.

“Wie kann man sich selbst vor belastenden Situationen schützen?” – Dieser Frage gingen die Psychotherapeutin Susanne Hirschmann und die psychosoziale Beraterin Melanie Graschtat aus dem Psychosozialen Zentrum von IBIS e.V. in ihrem Workshop nach. Zusätzlich zum Fachvortrag hatte die Teilnehmenden Möglichkeiten zum Gespräch mit den Fachkolleg_innen.

Wenn Sie keine kommenden Veranstaltungen mehr verpassen wollen, dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Teilen:

Mehr Beiträge

Fachveranstaltung für Fachkräfte zu Rechten von Asylsuchenden

Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende

Flyer für Peruanisches Singen. Bild einer Gitarre.

Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist

Was ist das Projekt AMBA+ und welche Aufgaben übernimmt IBIS e.V.

Das Netzwerkprojekt AMBA+

Auf der Seite zum Netzwerkprojekt AMBA + finden Sie nähere Informationen zum Projekt, den Kooperationspartner_innen und den konkreten Aufgaben von IBIS e.V. innerhalb des Projekts.

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche