Vergangene Projekte und Veranstaltungen
Seit Gründung von IBIS e.V. vor über 25 Jahren, wurden so einige Projekte und Veranstaltungen durchgeführt. In diesem Archiv finden Sie eine Auswahl vergangener Veranstaltungen und Projekte der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder des Vereins.
Eine genauere Übersicht der Jahre 2017-2020 finden Sie in der Broschüre „Kulturelle und bildungspolitische Veranstaltungen 2017-2020“.
Hinweis auf eine Veranstaltung des Fluchtmuseums: 25. Februar, 17 Uhr, ,,THE AWAKENING“
Film und Gepräch mit dem Regisseur Kenan Emini, Götingen, von der Initiative „Alle bleiben“ IBIS-Halle, Klävemannstr. 16, Oldenburg http://www.alle-bleiben.info/ The Awakening (das Erwachen) ist ein Zustand der Lebensrealität von Roma,
Regionalisierung der Niedersächsischen Beratung gegen Rechtsextremismus: Büro in Oldenburg eröffnet
Rechte Aktivitäten und Gewalttaten nehmen auch in Niedersachsen in den letzten Jahren dramatisch zu. Betroffene sind oftmals überfordert, wenn sie mit rechtsextremen Haltungen, Aktivitäten und Strukturen konfrontiert werden. Deshalb hat
Fortbildungs-Abende für Integrationslots_innen
Am kommenden Dienstag (14.02.2017) um 19 Uhr startet die diesjährige Fortbildungs-Reihe für Integrationslots_innen und ehrenamtliche Helfer_innen in der Flüchtlingshilfe. Thomas Barke (von Amnesty International und IBIS e.V.) wird das Thema
Traumasensibler Unterricht in Integrationskursen
Für aktive Lehrkräfte in Integrationskurskursen fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Teilnahme an Qualifizierungen für traumasensiblen Unterricht. IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. ist vom BAMF als Träger
Nachlese: Neujahrsempfang
Weltflüchtlingsproblematik war Thema beim Neujahrsempfang der UNO-Flüchtlingshilfe in Oldenburg Rund einhundert Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft waren der Einladung des Leiters der UNO-Flüchtlingshilfe für Norddeutschland, Prof. Dr. Reinhold Friedl, zum
Grooven für das friedliche Zusammenleben
Tuesbrassers spenden Konzert-Einnahmen für die Arbeit von IBIS e.V. Sie grooven und funken schon seit über sieben Jahren mit einer gut ausgestatteten Groove-Abteilung und einem fetzigen Bläsersatz über die nördlichen
Neujahrsempfang der UNO – Flüchtlingshilfe
Am Donnerstag, den 19. Januar 2017, findet um 18:30 Uhr im Café IBIS in Oldenburg der Neujahrsempfang der UNO-Flüchtlingshilfe statt. Bereits zum zehnten Mal lädt Prof. Dr. Reinhold Friedl, Leiter
VfB and friends
Zum zweiten Mal laden VfB für Alle e.V. in Kooperation mit der Fan- und Förderabteilung VfB Oldenburg von 1897 e.V. – FuFa, IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle, Refugees Welcome in Sports