Neujahrsempfang der UNO – Flüchtlingshilfe

Am Donnerstag, den 19. Januar 2017, findet um 18:30 Uhr im Café IBIS in Oldenburg der Neujahrsempfang der UNO-Flüchtlingshilfe statt. Bereits zum zehnten Mal lädt Prof. Dr. Reinhold Friedl, Leiter der UNO-Flüchtlingshilfe für Norddeutschland, zu der traditionellen Veranstaltung ein.

Auch in diesem Jahr steht der Empfang thematisch im Zusammenhang mit Aspekten der Weltflüchtlingsproblematik und den Vereinten Nationen. Ehrengast ist Khadra Sufi, die 1980 in Mogadischu, der Hauptstadt von Somalia, geboren wurde. Ihre ersten Lebensjahre verbringt die Tochter eines somalischen Diplomaten im Jemen, in Sambia, Saudi-Arabien und der ehemaligen DDR. Im Alter von acht Jahren kehrt sie mit ihrer Familie nach Somalia zurück und wird nach Ausbruch des blutigen Bürgerkriegs durchs ganze Land verfolgt. Über Kenia und Ägypten gelingt ihr die dramatische Flucht nach Deutschland, verbunden mit Verlust des Ansehens, Absturz in Armut und Androhung der Abschiebung. Khadra Sufi erzählt von ihrem Lebens- und Fluchtschicksal, das sie in dem Bestseller „Das Mädchen, das nicht weinen durfte“ beschrieben hat. Heute wohnt sie in Hamburg und ist TV-Moderatorin, Autorin sowie Gründerin einer Modelinie.

Nach einem Grußwort von Uwe Erbel, Geschäftsführer der Interkulturellen Arbeitsstelle IBIS e.V., leitet Friedl mit einem kurzen Überblick über die aktuelle Weltflüchtlingssituation in die Thematik ein.

Im Anschluss an Khadra Sufis Bericht präsentieren junge Flüchtlinge einige Szenen aus dem Theaterstück „Heimat ist kein Land“. Das Theaterstück wurde von jugendlichen Flüchtlingen entwickelt. Es ist Bestandteil des mehrjährigen Projektes „Meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte – Flucht, Migration, Shoah“, das vom Bundes-ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert wird.

Nach diesen Beiträgen wird es bei Suppe und Getränken Gelegenheit zu Gesprächen geben. „Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen“, so Friedl.

 

LogoUNOFluechtlingshilfe

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche