Vergangene Projekte und Veranstaltungen
Seit Gründung von IBIS e.V. vor über 25 Jahren, wurden so einige Projekte und Veranstaltungen durchgeführt. In diesem Archiv finden Sie eine Auswahl vergangener Veranstaltungen und Projekte der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder des Vereins.
Eine genauere Übersicht der Jahre 2017-2020 finden Sie in der Broschüre „Kulturelle und bildungspolitische Veranstaltungen 2017-2020“.
Interkulturelle Woche im Landkreis Friesland
Vom 26.9. bis zum 3.10.2012 findet im Landkreis Friesland die Interkulturelle Woche statt. IBIS e.V. ist auch dabei. Wir bieten ein Bewerbungstraining an und unterstützen beim Argumentieren gegen Rassimus und
Beratung und Soziale Arbeit im Asyl- und Aufnahmesystem | Aktuelle Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten
Fortbildungen vom 06.- 08. Oktober 2021 bei IBIS e.V. in Oldenburg, Klävemannstraße 16 (barrierefrei und kostenlos). Die Fortbildungen/Themen: (Unbegleitete) minderjährige Geflüchtete: Asyl- und aufenthaltsrechtliche Besonderheiten | Aufnahme und Versorgung (06.10.21)
Dialog der Generationen
Wahlkampf in Deutschland. Bald entscheidet sich, wer die nächsten vier Jahre die Politik gestalten wird. Auch Kinder und junge Menschen interessieren sich für Politik und haben ein Mitspracherecht.
Pädagogische Coaches – Qualifizierung für Migrant_innen
Haben Sie pädagogische Vorkenntnisse und Migrationserfahrung? Wir bieten ab Oktober eine Qualifizierung an, in der wir Sie zu pädagogischen Coaches ausbilden. Anmeldeschluß: 17.9.21. Mehr Informationen auf dem Flyer
Hauptschulabschluss Kurs
Guter Unterricht, einfache Erklärungen, Spaß am Lernen: an der IBIS-Akademie können Sie kostenlos Ihren Hauptschulabschluss machen! Voraussetzung: Sie sind zwischen 17 und 26 Jahre alt und können schon Deutsch schreiben
Gruppen-Treffen – Stärkung für Menschen im Asylverfahren
Gruppen-Treffen Stärkung für Menschen im Asylverfahren Wir kommen aus mehreren Ländern und treffen uns bei IBIS e.V. in Oldenburg. Wir haben unterschiedliche Geschichten. Wir reden miteinander. Wir reden über unsere
Wir stehen für Vielfalt!
IBIS e.V. setzt sich seit über 25 Jahren gegen jegliche Diskriminierung ein. Bei uns steht ein friedliches Zusammenleben aller Menschen im Fokus. Dabei setzten uns wir für die Teilhabe an
Aktion: Impftermin!
Aktion: Impftermin! Nächste Woche helfen wir, Impftermine zu machen. Ihr könnt Montag bis Freitag von 10:00-13:00 Uhr zu IBIS e.V. in die Klävemannstr. 16 kommen. Wir helfen, euren Impftermin im
IBIS Argumentationstrainings werden mit dem Oldenburger Integrationspreis ausgezeichnet!
IBIS e. V. gewinnt mit den „Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus und Rassismus – Für Vielfalt und Zusammenhalt“ den 11. Oldenburger Integrationspreis! Der Preis würdigt Initiativen, die sich für ein gleichberechtigtes und
FLUCHT- Ölmalerei und Grafik
Am Infozettel Flucht-111.7.2021 – 10.9. 2021 Im Forum St. Peter, Peterstr. 20, Oldenburg Ausstellungseröffnung: Sonntag, den 11. Juli um 11.30 Uhr Doris Eickhoffs Werkreihe „Flucht“ beschäftigt sich mit den
Sie sind im Asylverfahren? Sie wollen Informationen zu Ihren Möglichkeiten und Rechten in Deutschland?
IBIS e.V. bietet 4 Veranstaltungen für Asylsuchende an. Bei diesen Veranstaltungen gibt es Informationen und Beratung zu den Themen: Gerichtsverfahren Gesundheit Kinderversorgung und Familie Wohnen in Blankenburg und Transfer
Tätigkeitsbericht 2020 der IBIS Lernförderung
Der Tätigkeitsbericht 2020 der IBIS Lernförderung ist da! Hier ein paar Infos zur Lernförderung im Jahr 2020: Im Jahr 2020 wurden 96 Schülerinnen und 90 Schüler beim Lernen begleitet (insgesamt