Beratung und Soziale Arbeit im Asyl- und Aufnahmesystem | Aktuelle Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten

Fortbildungen vom 06.- 08. Oktober 2021
bei IBIS e.V. in Oldenburg, Klävemannstraße 16 (barrierefrei und kostenlos).

Die Fortbildungen/Themen: 

  1. (Unbegleitete) minderjährige Geflüchtete: Asyl- und aufenthaltsrechtliche Besonderheiten | Aufnahme und Versorgung (06.10.21)
  2. Die Dublin-III-VO und der Ablauf des Dublin-Verfahrens: Besonderheiten bei positiven und negativen Asylverfahren in anderen ‚Dublin-Ländern‘ – Grundlagen| Länderspezifika | Familienzusammenführung (07.10.21)
  3. Anerkannt oder abgelehnt – und nun? Aufenthaltstitel und Aufenthaltsverfestigung nach positiven Asylverfahren, die verschiedenen Ablehnungsgründe und alternative Bleibeperspektiven (08.10.21)

 

Anmeldung & Kontakt:
Anmeldung bis zum 24.09.2021. Es ist möglich, an allen drei oder einzelnen Fortbildungen teilzunehmen.

Anmeldung bei Ina Göken:
0176 951 588 06
veranstalung@ibis-ev.de

 

Mehr Informationen auf dem gibt es auf dem Flyer:
Seite 1
Seite 2

IBIS e.V. FoBi Beratung soziale Arbeit u. Flucht 06. 08.10.21 AMBA 1

IBIS e.V. FoBi Beratung soziale Arbeit u. Flucht 06. 08.10.21 AMBA 2

Teilen:

Mehr Beiträge

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mitKursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eineZulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten? Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche