Seminar fรผr ukrainische Familien
Drei Wochen lang veranstaltete das Projekt „Familien im Zentrum“ (FiZ) Seminare fรผr Familien mit Kindern, die wegen des Krieges in der Ukraine nach Deutschland fliehen
Drei Wochen lang veranstaltete das Projekt „Familien im Zentrum“ (FiZ) Seminare fรผr Familien mit Kindern, die wegen des Krieges in der Ukraine nach Deutschland fliehen
Am 27.6.2024 fand die Informationsveranstaltung โAsylantrag abgelehnt – und dann?โ bei IBIS e.V. statt. Uwe Erbel, Geschรคftsfรผhrer von IBIS e.V. und Mitglied bei der Niedersรคchsischen
Unser Team freut sich auf Sie!Schwerpunkt ist die Organisation von Deutschkursen mit unterschiedlichen Zielsprachniveaussowie รffentlichkeitsarbeit fรผr unser Angebot. Als etablierter Anbieter von Integrationskursensowie Flรผchtlingskursen und
In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerprรคsident*innen bekrรคftigt IBIS e.V. gemeinsam mit 308 Organisationen, dass sie zu einer Gesellschaft gehรถren wollen,
Anmeldung / Zielgruppe: psz@ibis-ev.de (bis 01.08.24) kostenlos | barrierefrei | Alter: 18+ Fรผr Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind und wegen des
Wir haben einen neuen Standort! Herzlich Willkommen zur Antidiskriminierungsberatung von IBIS e.V. in Varel! Wo: Im I-Punkt der Stadt Varel, Schloรstraรe 2, 26316 Varel Wann:
Schwerpunkt: Hรคrtefalleingabe bei der Niedersรคchsischen Hรคrtefallkommission Die Schulung gibt einen รberblick รผber Bleiberechtsregelungen fรผr geduldete Geflรผchtete – und legt einen Schwerpunkt auf das Thema โHรคrtefalleingabeโ:
Am 14. und 15. Juni verdoppelt die LZO Spenden an gemeinnรผtzige Vereine aus der Region. Insgesamt stellt die LZO 50.000โฌ zu Verfรผgung. Wenn du die
„Frauen. Integration.Europa. Angekommen – Wie gehts weiter?“ Am Samstag, den 04.05.24 haben die SPD-Frauen aus dem Bezirk Weser-Ems in die Jugendherberge Oldenburg eingeladen. Es fand
75 Jahre Grundgesetz: IBIS e.V. fordert die Stรคrkung des Grundrechts auf Asyl bei Demokratie-Kundgebung in Oldenburg Am 23. Mai wurde auf dem Oldenburger Rathausmarkt der
Unsere Fachanwรคltin fรผr Migrationsrecht berรคt Haupt- und Ehrenamtliche in Niedersachsenzu Rechts- und Fachfragen, welche die rechtliche Situation von Asyl-/Schutzsuchendenbetreffen (bspw. zum Asylgesetz, Strafverfahren, Gewaltschutz, niedersรคchsischen
Bei IBIS e.V. den Alltag einer breit aufgestellten Menschenrechtsorganisation kennenlernen. Die gesamte Pressemitteilung kรถnnen Sie hier nachlesen.
Klรคvemannstrasse 16
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (0) 441 92 058 210
E-Mail: info@ibis-ev.de
Montag bis Freitag
9.00-13.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Gerรคteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeintrรคchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit รคndern, einschlieรlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflรคchen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltflรคche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.