Newsletter

Antidiskriminierung

Mehr Schutz vor Diskriminierung durch die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) trat 2006 in Kraft. Es regelt den Schutz vor Diskriminierung. Seit Inkrafttreten wurde das AGG inhaltlich nicht verändert. 2016 wurde es schließlich überprüft. Die Untersuchung ergab, […]

Beratung durch Antidiskriminierungsstelle von IBIS e.V.

Das Team der Antidiskriminierungsstelle von IBIS e.V. bietet im Rahmen des Projektes respekt*land Unterstützung, Sensibilisierung und Vernetzungsmöglichkeiten für Einrichtungen zum Thema Diskriminierung im Sinne des AGG sowie Beratung, und Empowerment […]

Antidiskriminierungsberatung im Landkreis Oldenburg und Landkreis Friesland wird ausgebaut!

Das Beratungsteam für Fragen rund um Diskriminierung und Antidiskriminierung hat Zuwachs bekommen! IBIS e.V. beteiligt sich am Modellprojekt respekt*land, das von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gefördert wird. Das Ziel: ein […]

Argumentationstraining gegen Rechtsextremismus und Rassismus: Argumentieren lernen gegen Rassismus

Argumentationstraining gegen Rechtsextremismus und Rassismus | Argumentieren lernen gegen Rassismus 28. September Hauptstraße 43 in Sande. 13-20 Uhr im Rahmen der Interkulturellen Woche Friesland Kennen Sie diese Situation? Sie sitzen […]

Verwaltungssprache in Hannover achtet Vielfalt

Um künftig alle Personen in der Verwaltungssprache anzusprechen, will die Landeshauptstadt Hannover geschlechtsneutrale Sprache verwenden. An Stellen an denen dies (noch) nicht möglich ist soll u.a. der Gendersternchen genutzt werden. Hierzu […]

Stellungnahme der Antidiskriminierungsstelle zur Pressemitteilung des VfB Oldenburg vom 06. Dezember 2018

An den Vorstand, Geschäftsführung und alle Verantwortlichen beim VfB Oldenburg Bezugnehmend auf Ihre Stellungnahme möchte ich zunächst auf Ihr Argument in der Pressemitteilung vom 06. Dezember eingehen, dass sich der […]

KViAPOL – Studie zu rechtswidriger Polizeigewalt

Körperverletzung durch Polizeibeamt_innen ist bislang kaum empirisch untersucht, obwohl das Thema auch die öffentliche Debatte intensiv beschäftigt. Insbesondere zum Dunkelfeld und zu viktimologischen, also die Opferwerdung betreffenden Aspekten, liegen praktisch keine […]

Stellungnahme zum NSU-Prozess

Auch die Antidiskriminierungsstelle bei IBIS e.V. hat mit Spannung den Ausgang des NSU-Prozesses verfolgt. In diesem Prozess wurde deutlich, wie tief rassistische, diskriminierende und menschenverachtende Strukturen in unserer Gesellschaft verankert […]

Nach oben scrollen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche