Vergangene Projekte und Veranstaltungen
Seit Gründung von IBIS e.V. vor über 25 Jahren, wurden so einige Projekte und Veranstaltungen durchgeführt. In diesem Archiv finden Sie eine Auswahl vergangener Veranstaltungen und Projekte der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder des Vereins.
Eine genauere Übersicht der Jahre 2017-2020 finden Sie in der Broschüre „Kulturelle und bildungspolitische Veranstaltungen 2017-2020“.
Der Tag der offenen Tür 2017 bei IBIS e.V. und Blauschimmel Atelier e.V.
Am Freitag, den 12. Mai 2017, fand der gemeinsame „Tag der offenen Tür“ bei IBIS und Blauschimmel statt. Viele Besucher_innen fanden den Weg in die Klävemannstr. 14. Dort gab es
Gesetzesverschärfungen gegen Flüchtlinge – IBIS e.V. kritisiert die immer stärkere Entrechtung geflüchteter Menschen!
Asylverfahren müssen fair verlaufen, die Menschenwürde gesichert werden. Mit dem Gesetz „zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht“ greift die Bundesregierung tief in die Privatsphäre und die Selbstbestimmung ein! Im „MiGAZIN“ schreibt
Ehrenamtliche schließen erfolgreich Kurs über Integrationsthemen ab
Wenn man Flüchtlinge ehrenamtlich unterstützen möchte, ist es hilfreich, wenn sich zu dem großen Herzen auch Fachwissen gesellt. So sahen das auch dreizehn Oldenburger_innen, die sich jetzt bei IBIS e.V.
Einfach: zusammen! Offene Tür bei IBIS e.V. und Blauschimmel Atelier
Einmal im Jahr – während der Oldenburger Inklusionswochen – öffnen das Blauschimmel Atelier und IBIS-Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. ihre Türen und laden alle Oldenburger_innen herzlich ein. Wer wissen möchte, was IBIS
Bundestagsabgeordneter Dennis Rohde besucht das neue Regionalbüro Nord/West der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Was macht eine „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie“? Darüber wollte sich Bundestagsabgeordneter Dennis Rohde (SPD) am 11. April 2017 beim Regionalbüro Nord/ West von IBIS e.V. informieren. Bei dem
Interkultureller Tanz in den Mai am Sonntag, den 30. April 2017
Genau genommen muss es natürlich heißen: Tanz in den Mai mit interkultureller Musik. Alle sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! Tanz in den Mai
Sensibler Umgang mit queeren Flüchtlingen
Kostenloser Workshop für Ehrenamtliche bei IBIS e.V. In einer Lebenssituation, die an sich schon schwer genug ist, erfahren Flüchtlinge, die lesbisch, schwul, bi-, trans- und intersexuell sind, oft zusätzliche Diskriminierung
Angekommen?! – Oeins-Sendung zum Thema „Einbürgerung“
Am 08.03. war unsere Kollegin und Leiterin des IBIS-Deutschbüros Freyja Pe* von Rüden zu Gast bei der Oeins-Sendung „Angekommen?!“ zum Thema „Einbürgerung“. In der Sendung wurde in einer kleinen Runde
Internationale Wochen gegen Rassismus 2017
Seit den 1990er Jahren finden in Deutschland einmal im Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Anlass ist der Internationale Tag gegen Rassismus am 21. März. Vom 13. bis zum
Aktionen zum 08. März
Anlässlich des Internationalen Frauentages laden wir alle Frauen, Lesben, Inter- und Transmenschen mit oder ohne Fluchterfahrung herzlich zu einem Internationalen Frühstück ein am Samstag, 11. März 2017, von 10 bis
Integrationslotsen_innen in Oldenburg
Menschen gesucht, die Flüchtlingen bei der Integration helfen Die Flüchtlingshilfe Oldenburg sucht weitere ehrenamtliche Helfer*innen, die Flüchtlinge bei der Integration unterstützen. Um die Sorgen, Nöte und die vielen Fragen einzelner Geflüchteter können
Fortbildung für Lehrkräfte: Traumasensibler Unterricht
Am kommenden Wochenende findet bei IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e.V. in Oldenburg eine Schulung für Lehrkräfte in Integrationskursen zum Thema ,,Traumasensibler Unterricht‘‘ statt. Sie