
30 Jahre IBIS e.V. – 2006 bis 2009
In den Jahren 2006 bis 2009 werden mehrere neue Abteilungen gegründet. Inzwischen werden auch die Räume an der Alexanderstraße 48 zu klein, deshalb mietet der

In den Jahren 2006 bis 2009 werden mehrere neue Abteilungen gegründet. Inzwischen werden auch die Räume an der Alexanderstraße 48 zu klein, deshalb mietet der

2003 entsteht unter dem Dach von IBIS e.V. die Oldenburger Antidiskriminierungsstelle. Da es zu der Zeit noch keine rechtlichen Grundlagen für die Antidiskriminierungs-arbeit gibt, wird

IBIS e.V. wurde im Mai 1994 gegründet. Grundlage war die Idee, eine Übersicht über Angebote für Migrant_innen in Deutschland zu schaffen und sich für eine

(Türkçe altında | Englisch below) Seminar für Familien mit Kindern Тhemen: Referent: Baran Candan, Psychologe (IBIS e.V.) Datum und Zeit Seminer: Cocuklu aileler icin Тemalar:

Am 6. September verdoppelt die @lzo_meine_sparkasse Spenden an gemeinnützige Vereine aus der Region. Insgesamt stellt die LzO 15.000€ zu Verfügung. Über den Link gelangen Sie

Am 20. September startet die Interkulturelle Woche bei IBIS e.V. und Blauschimmel Atelier e.V. mit einem vielfältigen Programm. 20. September, 17.00-21.00 Uhr : Eröffnung der

Eröffnung der Interkulturellen Woche – 30 Jahre IBIS e.V., 30 Jahre für ein demokratisches Miteinander, Solidarität und soziale Gerechtigkeit! Am 20.9. wird bei IBIS e.V.

Am 21.9. wird erstmalig ein Kiezfest im Bahnhofsviertel gefeiert. Zusammen mit Gami (Unterstützungsgruppe für Mütter mit Migrationsgeschichte) und Blauschimmel Atelier e.V. bieten wir Kinderschminken, Kaffee,

Das zu Jahresbeginn 2024 gestartete Begegnungsprojekt „Kreativ-Café“ für Menschen, die in freundlicher Umgebung ihre Deutschkenntnisse anwenden und kreativ werden wollen, öffnet seine Räume für die

Am Mittwoch gibt es im Kreativ-Café die Möglichkeit gemeinsam künstlerisch zu werden. An verschiedenen Tischen bieten Teilnehmende und Ehrenamtliche zusammen Workshops an. Thema des Tages

Am Freitag öffnen die Vereine IBIS e.V. und Blauschimmel – Atelier der Blauen Künste e.V. gemeinsam ihre Räume für die Oldenburger Öffentlichkeit. Es wird ein

Oldenburg, 16.8.2024. Rechtsextremismus stellt eine erhebliche Bedrohung für die demokratischen Grundwerte, das antirassistische zivilgesellschaftliche Engagement und die Vielfalt der Gesellschaft dar. Die Arbeit der Mobile
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.