Seit Januar 2025 hat IBIS e.V. die Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit inne. Die Stelle wird durch die Stadt Oldenburg gefördert.
Ziele:
Ziel dieser Koordinierungsstelle ist es, rechtsextremistische Vorgänge im Oldenburger Stadtgebiet zu erfassen und das zivilgesellschaftliche Engagement zu stärken.
Ab der zweiten Jahreshälfte können rechtsextreme Vorfälle auf unserer Homepage gemeldet werden. Darüber werden wir informieren.
Aufgaben:
- Förderung der Vernetzung der unterschiedlichen lokalen Akteur_innen, die gegen Rechtsextremismus arbeiten
- Bündelung von Wissen, Kompetenzen, vielfältigen Perspektiven und Ressourcen der Akteur_innen
- Planung und Durchführung gemeinsamer Aktionen gegen das Erstarken von Rechtsextremismus
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen
- Verweisberatung an passende Beratungsstellen
Kontakt:
Ab sofort sind wir zu festen Zeiten telefonisch erreichbar (siehe unten). Oder Sie schreiben uns eine E-Mail, um einen Termin in unserem Büro in Oldenburg zu vereinbaren.
Telefon: 0441 920 582 55
Dienstags und Freitags 09.00-16.30 Uhr
Mittwochs 14.30-16.30 Uhr
E-Mail: gegen-hass@ibis-ev.de
Mehr Infos erfahrt ihr auf unserer Homepage.