Interesse an einer Ausbildung zum Start 01.07. oder 15.07.22 in Oldenburg? Dann bewerben Sie sich jetzt: personal@ibis-ev.deAnsprechpartner: Hendrik Lammers Hier finden Sie den Flyer.
Einfach zusammen! Gemeinsam barrierefrei sein
unter diesem Motto organisieren das Blauschimmel Atelier und IBIS e.V. anlässlich der Oldenburger Inklusionswoche vom 30. April bis 8. Mai ein buntes Programm. Ihr wolltet beispielsweise schon immer mal bei einer Theaterprobe […]
Mehrsprachige Informationen der Bundesregierung – Schutzsuchende aus der Ukraine
Hier finden Sie aktuelle Informationen: Aktuelles Informationsblatt zu den Willkommensangeboten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF): www.bamf.de/willkommensangebote (Ukrainisch, Russisch und Deutsch) Hilfe-Portal des Bundesministeriums des Innern und für Heimat […]
Menschen kennenlernen und zusammen Deutsch lernen im Café-IBIS
Sie können den Flyer hier als PDF herunterladen.
Kostenlose „Integrationskurse“ ab sofort für Vertriebene aus der Ukraine möglich
Sie können den Flyer hier als PDF herunterladen.
Migrationsberatung für Menschen aus der Ukraine
Wir suchen Personen für die Sprachmittlung: Deutsch / Ukrainisch, Ukrainisch / DeutschKontakt: personal@ibis-ev.de
IBIS e.V. zum Krieg in der Ukraine
Lehrkräfte (w/m/d) mit und ohne BAMF-Zulassung
regelmäßig gesucht (auf Honorarbasis)
Senden Sie Ihre INITIATIVBEWERBUNG an IBIS e.V. Lehrkräfte (w/m/d) mit und ohne BAMF-Zulassung regelmäßig gesucht (auf Honorarbasis)In Oldenburg und Landkreis Friesland (Sande, Jever, Varel, Schortens) Sie unterrichten gerne, sind didaktisch […]
Neue Termine für die Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus und Rassismus
Antisemitismus & Verschwörungsmythen 23.02. von 16-19:30 Uhr und am 26.02. 10-13:30 Uhr, online Kurzes Training zum Schwerpunkt Menschenfeindlichkeit: Rechtsextremismus, Neue Rechte und Islamismus 28.02. von 17-20:30 Uhr, online Im Alltag […]
Tätigkeitsbericht der Lernförderung
Der Tätigkeitsbericht der Lerförderung 2021 ist erschienen! Wir durften im letzten Jahr in der IBIS-Lernförderung 95 Schülerinnen und 85 Schüler beim Lernen begleiten. Das wurde durch den Einsatz von 118 […]