Zum Inhalt springen

Newsletter

Kalender

Jobs

Facebook Instagram
0,00 € 0 Warenkorb
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Empowerment-Workshop am 06.12.2025
    Pressemitteilung der BAfF e.V.
    22. November 2025, 13.00 bis 18.00 Uhr zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* und Kindern
    Noch mehr Beiträge entdecken
  • Beratung
    Beratung und Therapie
    nach Flucht und Migration
    Beratung
    bei Diskriminierung
    Wissenswertes
    Psychosoziales Zentrum (PSZ)
    Fachberatung zu Härtefalleingaben
    Migrationsberatung | Beratung für Geflüchtete
    • Stadt Oldenburg
    • Landkreis Friesland
    Asylverfahrensberatung
    • Informationen zur Asylverfahrensberatung
    • Erstaufnahmeeinrichtung Oldenburg-Blankenburg
    Medizinische Flüchtlingshilfe
    Allgemeines zur Antidiskriminierungsarbeit
    Antidiskriminierungsstelle in der Stadt Oldenburg
    Antidiskriminierungsberatung
    • Landkreis Friesland
    • Landkreis Oldenburg
    Vorkommnisse melden
    • Diskriminierung melden
    … zu Asyl und Migration
    • Informationen für Menschen im Asylverfahren
    … zu Beratung im Bereich Flucht und Migration
    • Informationen für Berater_innen
    … zu Diskriminierung
    • Diskriminierende Situationen erkennen und Umgang mit Diskriminierung
  • Bildung
    IBIS-Akademie - Deutschkurse
    IBIS-Lernförderung - Nachhilfe
    Shop
    Informationen zur IBIS-Akademie
    Deutschkurse
    • Informationen zu den Deutschkursen
    • Stadt Oldenburg
    • Landkreis Friesland und Landkreis Wittmund
    Kinderbetreuung in Oldenburg
    Hauptschulabschluss in Oldenburg
    Informationen zur Lernförderung | IBIS-Teilhabe für junge Menschen
    IBIS-Lernförderung / Nachhilfe
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Informationen für Eltern
    • Jetzt Lernpat_in werden!
    IBIS-Lernmaterialien
    • Deutschlernbuch: "Ach so!"
    • Übungsbuch: "Ach so intensiv!"
    Wissenswertes
    • ... zu Sprachvermittlung / Deutsch lernen
  • Politische Bildung
    Kultur und politische Bildung
    Kultur und Begegnung
    • Café und Kultur
    • Kreativ-Café
    • Sport
    Politische Bildung
    • Fachtagungen, Vorträge und Workshops
    Gegen Rechtsextremismus und Rassismus
    • Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Hier rechtsextremen Vorfall melden!
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    Wissenswertes
    • … zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
    Raumvermietung
  • Mach mit!
    Engagiere dich
    Ehrenamt
    Kreativ-Café
    Patenschaften
    Werde Teil des Teams
    Jobs
    Bundesfreiwilligendienst
    Praktikum
  • Über uns
    Standorte
    Der Verein
    Weitere Projekte
    Oldenburg
    Landkreis Friesland
    Landkreis Wittmund
    Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
    Newsletter
    Klimaschutz
    Abgeschlossene Projekte
  • Spenden
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Beratung und Therapie
      • Stadt Oldenburg
        • Beratung für Geflüchtete | Migrationsberatung
        • Psychosoziales Zentrum (PSZ)
        • Medizinische Flüchtlingshilfe
      • Landkreis Friesland
        • Beratung für Geflüchtete I Migrationsberatung
        • Beratung für Geflüchtete I Asylverfahrensberatung
      • Erstaufnahmeeinrichtung Oldenburg-Blankenburg
        • Beratung für Geflüchtete | Asylverfahrensberatung
    • Allgemeines zur Antidiskriminierungsberatung
      • Antidiskriminierungsstelle Stadt Oldenburg
      • Antidiskriminierungsstelle Landkreis Friesland
      • Antidiskriminierungsstelle Landkreis Oldenburg
      • Diskriminierung melden
    • Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus
      • Rechtsextremismus melden
    • IBIS-Akademie/Deutschkurse
      • Infos zu den Kursen
      • Deutschkurse Oldenburg
      • Deutschkurse im Landkreis Friesland
      • Kinderbetreuung in Oldenburg
      • Hauptschulabschluss bei IBIS e.V.
    • IBIS-Lernförderung/Nachhilfe
      • Allgemeine Informationen
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Informationen für Eltern
    • Shop: IBIS-Lernmaterialien
    • Kultur und Begegnung
      • Café und Kultur
      • Kreativ-Café
      • Sport
    • Politische Bildung
      • Fachtagungen, Vorträge und Workshops
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Wissenswertes
      • Wissenswertes: Asylverfahren
      • Wissenswertes zum Thema Beratung und Therapie
      • Wissenswertes zu Diskriminierung
      • Wissenswertes für die Sprachvermittlung
      • Wissenswertes: Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
    • Raumvermietung
  • Mach mit!
    • Kreativ-Café
    • Chancen-Patenschaften
    • Jobs
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
  • Kontakt
  • Über uns
    • Standort Oldenburg
    • Standort Landkreis Friesland
    • Standort Landkreis Wittmund
    • Über uns
    • Klimaschutz
    • Abgeschlossene Projekte
  • Spenden
  • IBIS-Newsletter
  • Jobs
  • Kalender
  • Kontakt
12 Veranstaltungen gefunden.

IBIS e.V.

« Alle Veranstaltungen
Phone +4944192058210
Email veranstaltung@ibis-ev.de
Website http://ibis-ev.de

Veranstaltungen from this veranstalter

Heute
  • Mai 2024

  • Do. 23
    Beitrag_Seminar_ukrainische Familien
    23. Mai 2024 @ 16:00 - 18:00

    Seminar: Агресія дітей в імміграції між однолітками | Етапи імміграції

    Café IBIS Klävemannstraße 16, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Aggression von Kindern bei der Einwanderung zwischen Gleichaltrigen | Stadien der Einwanderung Агресія дітей в імміграції між однолітками | Етапи імміграції mit Olha Horiachkina, Psychologische Beraterin (Diakonie) Wann und wo? 23.05.2024  I 16.00-18.00 Uhr, Café-IBIS, Klävemannstr. 16, 26122 Oldenburg Für wen? Ukrainische Eltern | Для кого? Українські батьки Anmeldung | Для реєстрації: psz@ibis-ev.de   

  • Do. 30
    Beitrag_Seminar_ukrainische Familien
    30. Mai 2024 @ 16:00 - 18:00

    Seminar: Почуття – освіта, що гальмує розвиток

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Gefühle - Entwicklungshemmende Erziehung Почуття - освіта, що гальмує розвиток mit Stephanie Czemper, Psychologische Beraterin (Diakonie) Wann und wo? | Дата та час? 30.05.2024  I 16.00-18.00 Uhr, Café-IBIS, Klävemannstr. 16, 26122 Oldenburg Für wen? Ukrainische Eltern | Для кого? Українські батьки Anmeldung | Для реєстрації: psz@ibis-ev.de   

  • Juni 2024

  • Di. 4
    Blackbox Abschiebung
    4. Juni 2024 @ 18:00 - 20:00

    Blackbox Abschiebung: Abschiebungen und Haft in Oldenburg und Niedersachsen

    Kulturzentrum PFL Peterstraße 3, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Austausch- und Informationsveranstaltung mit Carmen Mayr (IBIS e.V.), Cahit Tolan (Rechtsanwalt) und Simon Wittekindt (Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.). Wann? 04.06.2024, 18.00-20.00 Uhr Wo? Kulturzentrum PFL | Peterstraße 3 | 26121 Oldenburg Anfang des Jahres haben viele Bürger:innen gegen rechtsextreme Vertreibungspläne demonstriert. Sie verteidigen die offene Gesellschaft gegen autoritäre Entwicklungen. Dennoch hat zur gleichen Zeit der Bundestag […]

  • Do. 6
    Beitrag_Seminar_ukrainische Familien
    6. Juni 2024 @ 16:00 - 18:00

    Seminar: Вимушена імміграція: вплив на стосунки між батьками та дітьми та можливості підтримки у сім’ї

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Zwangsmigration: Auswirkungen auf Eltern-Kind-Beziehungen und Möglichkeiten der Unterstützung in der Familie Вимушена імміграція: вплив на стосунки між батьками та дітьми та можливості підтримки у сім'ї mit Olha Maherovska, Psychologin (IBIS e.V.) Wann und wo? | Дата та час? 06.06.2024  I 16.00-18.00 Uhr, Café-IBIS, Klävemannstr. 16, 26122 Oldenburg Für wen? Ukrainische Eltern | Для кого? Українські […]

  • Do. 27
    Social Media_ Asylantrag abgelehnt Härtefalleingabe und Bleiberecht_Schulung IBIS e.V.
    27. Juni 2024 @ 15:30 - 18:00

    “Asylantrag abgelehnt – und dann?” Schwerpunkt: Härtefalleingabe bei der Niedersächsischen Härtefallkommission

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Die Schulung gibt einen Überblick über Bleiberechtsregelungen für geduldete Geflüchtete - und legt einen Schwerpunkt auf das Thema “Härtefalleingabe”: Was ist eine Härtefalleingabe? Für wen macht sie Sinn und zu welchem Zeitpunkt? Welche Schritte und Dokumente sind notwendig? Welche Alternativen gibt es zu einer Härtefalleingabe? Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden. Sie können anonym […]

  • August 2024

  • Mo. 19
    Diskriminierungsfreie Bezahlkarte
    19. August 2024 @ 17:00 - 20:00

    Eine diskriminierungsfreie Bezahlkarte für Niedersachsen – Wie kann das gelingen und was bedeutet es für Oldenburg?

    IBIS Halle Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt aktuell für viel Kritik. Doch was bedeutet das konkret für Oldenburg? Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen Raum für Information und Diskussion über die Einführung einer diskriminierungsfreien Bezahlkarte zu bieten. Gemeinsam mit Vertreterinnen der Migrationsberatung, lokalen Politiker*innen, Betroffenen und Interessierten möchten wir verschiedene Perspektiven und die Auswirkungen […]

  • Fr. 30
    Seminar für Eltern
    30. August 2024 @ 15:30 - 17:30 Seminer: Cocuklu aileler icin

    Seminer: Cocuklu aileler icin

    Psychosoziales Zentrum bei IBIS e.V. Kaiserstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    auf Deutsch unten Тemalar: Travma ile başa çıkma ve kacis öncesi ve sonrası meydana gelen stresli olaylarin sonuclariyla basa cikma Travma nedeniyle aile içinde yaşanan stresli durumlarla başa çıkma Stres halindeki ebeveyn/esler arasindaki problemlerin giderilmesi Ebeveynler olarak cocuklarin psikolojik problemlerini idare etme Yürütücü: Baran Candan, Psikolog (IBIS e.V.) Tarih ve zaman: 23.08.2024 I saat 15.30-17.30 […]

  • September 2024

  • Fr. 13
    Seminar for families with children
    13. September 2024 @ 15:30 - 17:30 Seminar for families with children

    Seminar for families with children

    Psychosoziales Zentrum bei IBIS e.V. Kaiserstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    auf Deutsch unten Seminar for families with children Тhemes: Overcoming trauma and handling burdening situations on and before the fleeing process Resolving compelling situations within the family related to these traumas Eliminating problems between stressed parent spouses Managing children's psychological problems as parents Consultant: Baran Candan, Psychologist (IBIS e.V.) Date and Time 06.09.2024 I 15.30-17.30 […]

  • Fr. 20
    Gemeinsam musizieren
    20. September 2024 @ 17:00 - 20:00 Musikprojekt: Gemeinsam musizieren

    Musikprojekt: Gemeinsam musizieren

    Café IBIS Klävemannstraße 16, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Musikprojekt unter Leitung von Samuel Montoya. Wir lernen gemeinsam ein paar Lieder und führen diese zum Auftakt der Interkulturellen Woche auf (Auftritt: 20.09.). Die Proben sind: 27.08, 03.09, 09.10, 17.09. Komm einfach vorbei!    

  • Sa. 21
    Kiezfest im Rahmen der Interkulturellen Woche
    21. September 2024 @ 14:00 - 17:30

    Kiezfest im Bahnhofsviertel

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Am 21.9. wird erstmalig ein Kiezfest im Bahnhofsviertel gefeiert. Zusammen mit Gami (Unterstützungsgruppe für Mütter mit Migrationsgeschichte) und Blauschimmel Atelier e.V. bieten wir Kinderschminken, Kaffee, Kuchen und brasilianisches Essen an. Am Glücksrad können kleine Preise gewonnen werden. Blauschimmel Atelier e.V. eröffnet eine kleine Kunstausstellung. Das Highlight des Tages werden ein Zumba-Workshop und eine brasilianischen Tanz-Show […]

  • Di. 24
    Kreativ-Café Spezial im Rahmen der Interkulturellen Woche
    24. September 2024 @ 13:00 - 15:00

    Kreativ-Café Spezial: Essen & Schnacken für alle Interessierten

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Am 24. September gibt es bei IBIS e.V. burundisches Essen gegen Spende. Herzlich eingeladen zum Schnuppern sind alle am Kreativ-Café Interessier-ten. Bei einem gemeinsamen Essen gibt es Raum für Gespräche mit den Stammbesucher_innen des Kreativ-Cafés.   *Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes “Kreativ-Café” statt.

  • Mi. 25
    Kreativ-Café Spezial im Rahmen der Interkulturellen Woche
    25. September 2024 @ 13:00 - 15:00

    Kreativ-Café Spezial: Schmuck herstellen & Schnacken

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Neben Austausch zu Festlichkeiten in unseren verschiedenen Kulturen aus alter und neuer Heimat, Herkunfts- und Wahlfamilie können am 25.9. im Kreativ-Café Schmuck, wie z.B. Ohringe, Armbänder und Broschen selbst erstellt werden.   *Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes “Kreativ-Café” statt.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle e. V.

Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg

Telefon: +49 (0) 441 92 058 210
E-Mail: info@ibis-ev.de
Montag bis Freitag
9.00-13.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr

Instagram Facebook-f Envelope
Der Verein
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kalender
Jetzt Spenden!
Angebote
  • Deutschkurse in Oldenburg
  • Deutschkurse in Friesland
  • Lernförderung
  • Beratung nach Flucht und Migration
  • Antidiskriminierungsberatung
  • Kultur, Politische Bildung, Sport
  • Bücher / Verlag
  • Raumvermietung
Kalender
Nov. 26
10:00 - 13:00

Telefonsprechzeiten des Psychosozialen Zentrums

Nov. 26
13:00 - 15:00

“Kreativ-Café”

Nov. 27
9:00 - 9:30

Migrationsberatung in Oldenburg

Kalender anzeigen

© IBIS – INTERKULTURELLE ARBEITSSTELLE FÜR FORSCHUNG, DOKUMENTATION, BILDUNG UND BERATUNG E.V.

Impressum | Datenschutz | AGB | Barrierefreiheit
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ein Klick
gegen Hass

Zum Meldeformular