Bücher/ Verlag

Die Bücher:
Ach so! und
Ach so intensiv!

Unser Deutschlernbuch Ach so! und das Übungsbuch Ach so intensiv! sind für den Unterricht mit Geflüchteten/Asylsuchenden konzipiert. 

Durch die kleinen Lektionen eignen sich die Bücher sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch zum Quereinstieg. Die Bücher orientieren sich bewusst an der Lernsituation von Geflüchteten. Sie sind in der Praxis entstanden und dort über viele Jahre erprobt und verbessert worden.

Deutsch lernen mit dem Achso-Buch
Ach so! Buch-Produktbild

Deutschlernbuch Ach so!

Deutsch als Fremdsprache für Anfängerinnen und Anfänger oder zum Quereinstieg

Ach so! orientiert sich bewusst an der Lernsituation von Geflüchteten. Die behandelten Themen unterstützen ein schnelles Zurechtfinden in der neuen Umgebung. Hilfreich sind außerdem die Übersetzungen der wichtigsten Begriffe im Asylverfahren. Diese finden sich im Anhang in den Sprachen: Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Persisch und Tigrinya. Das Deutschlernbuch kann als Vorlage für den Unterricht genutzt werden, hat sich aber ebenso als Textbuch zum eigenständigen Weiterlernen bewährt.

Autorin und Illustrator:

Anne Bietz (Autorin) ist Diplom-Pädagogin und arbeitet als freiberufliche Bildungsreferentin.

Jahanguir Dermani (Illustrator) war Dozent an der Kunsthochschule in Teheran und im Iran bekannt für seine Karikaturen. Außerdem produzierte er Zeichentrickfilme für das iranische Fernsehen. 

Alle Überschüsse, die durch unseren Verlag erwirtschaftet werden, fließen in die interkulturelle und antirassistische Arbeit von IBIS e.V..

Leseprobe – hier können Sie einen Blick in das Buch werfen

ISBN

978-3-934004-13-9

Seiten

80

Bindung

Taschenbuch

Autorin

Anne Bietz

Illustrator

Jahanguir Dermani

Ach so intensiv! - Themen und Übungen 1 - Produktbild

Übungsbuch Ach so intensiv!

Themen und Übungen 1 

Ergänzend zum Deutschlernbuch Ach so! gibt es das Übungsbuch Ach So intensiv!. Ideal für: ehrenamtliche Sprachlehrerinnen und -lehrer, Kursleitungen und Geflüchtete, die sich Deutschkenntnisse selbst aneignen oder diese verbessern wollen.

In diesem Buch werden alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze unterhalb des A1-Niveaus intensiv behandelt. Dadurch kann gerade Anfängerinnen und Anfängern ein guter Einstieg in die Sprache ermöglicht werden.

Alle Überschüsse, die durch unseren Verlag erwirtschaftet werden, fließen in die interkulturelle und antirassistische Arbeit von IBIS e.V.

Leseprobe – hier können Sie einen Blick in das Buch werfen

ISBN

978-3-934004-14-6

Seiten

80

Bindung

Taschenbuch

Autor

IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. (Hg.)

Illustrator_innen

Seydat Hdo und Ann-Kathrin Brohmann