Schwerpunkt: Härtefalleingabe bei der Niedersächsischen Härtefallkommission Die Schulung gibt einen Überblick über Bleiberechtsregelungen für geduldete Geflüchtete – und legt einen Schwerpunkt auf das Thema “Härtefalleingabe”: Nach dem Vortrag können Fragen
Am 14. und 15. Juni verdoppelt die LZO Spenden an gemeinnützige Vereine aus der Region. Insgesamt stellt die LZO 50.000€ zu Verfügung. Wenn du die Arbeit von IBIS e.V. mit
„Frauen. Integration.Europa. Angekommen – Wie gehts weiter?“ Am Samstag, den 04.05.24 haben die SPD-Frauen aus dem Bezirk Weser-Ems in die Jugendherberge Oldenburg eingeladen. Es fand ein Austausch zu den aktuellen
75 Jahre Grundgesetz: IBIS e.V. fordert die Stärkung des Grundrechts auf Asyl bei Demokratie-Kundgebung in Oldenburg Am 23. Mai wurde auf dem Oldenburger Rathausmarkt der 75. Geburtstag des Deutschen Grundgesetzes
Unsere Fachanwältin für Migrationsrecht berät Haupt- und Ehrenamtliche in Niedersachsenzu Rechts- und Fachfragen, welche die rechtliche Situation von Asyl-/Schutzsuchendenbetreffen (bspw. zum Asylgesetz, Strafverfahren, Gewaltschutz, niedersächsischen Erlassen,Urteilen, Dienstanweisungen etc.).Wann?Montag, 14:00–16:00 UhrDienstag,
Bei IBIS e.V. den Alltag einer breit aufgestellten Menschenrechtsorganisation kennenlernen. Die gesamte Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.
Am 15. Juni 2024 wird in Oldenburg zum 30. mal der Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Ab 11.00 Uhr findet der Auftakt für das Kulturfest statt. Von 13.00 bis 15.00
Themen und Termine im Mai und Juni 2024 Anmeldung | Для реєстрації: psz@ibis-ev.de Für wen? Ukrainische Eltern | Для кого? Українські батьки Aggression von Kindern bei der Einwanderung zwischen Gleichaltrigen |
Austausch- und Informationsveranstaltung mit Carmen Mayr (IBIS e.V.), Cahit Tolan (Rechtsanwalt) und Simon Wittekindt (Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.). Wann? 04.06.2024, 18.00-20.00 Uhr Wo? Kulturzentrum PFL | Peterstraße 3 | 26121 Oldenburg
EU-Fördermittel und das Projekt “Familien im Zentrum – Psychosoziales Zentrum Oldenburg/IBIS e.V.” Anlässlich des Europatags 2024, der jedes Jahr am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen wird,
Der Hauptschulabschlusskurs geht vom 12. August 2024 bis zum 27. Juni 2025. Die Unterrichtszeiten sind montags bis donnerstags 8.15-14.00 Uhr und freitags 8.15-13.00 Uhr. Was bietet der Hauptschulabschluss-Kurs bei IBIS
Am Mittwoch den 17. April war bei IBIS e.V. der Fotograf Johannes Bichmann für sein Projekt „Vielfalt vereint“ zu Gast. Es ging darum, „Gesicht zu zeigen“ – für Demokratie und
Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (0) 441 92 058 210
E-Mail: info@ibis-ev.de
Montag bis Freitag
9.00-13.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.