Geflüchtete und Freiwillige starten Filmreihe „Ohne große Worte” im September

Filmreihe "Ohne große Worte" startet

Oldenburg, 06.08.2025 Ab September werden im Cine K monatlich Filme mit wenig oder keinen Dialogen gezeigt – Filme ohne große Worte. Geflüchtete, die sich beim Kreativ-Café bei IBIS treffen, laden ein zu diesem neuen Kinovergnügen. Sie sind Cineasten und überzeugt, dass dieses Programm einen Ort der Begegnung schafft für alle, die unterschiedliche Sprachen sprechen.

Filmarbeitsgruppe IBIS
Ein Teil der Kino-Gruppe des Kreativ-Cafés bei der Planung. (c) IBIS 2025

Zu jedem Film werden Deutschlernende eine kleine Einführung in deutscher Sprache machen und anschließend ein Filmgespräch anbieten. Haiane, Nataliia und Jinrong sind beim Filmprojekt dabei. Jinrong meint: „Ich freue mich darauf, viele Leute kennenzulernen.“ Nataliia sagt: „Filme versetzen uns in andere Welten, die uns im Alltag nicht zugänglich sind.“ Und Jinrong fügt hinzu: „Manchmal ist es einfach eine gute Möglichkeit sich zu entspannen.“

Bilder, Geräusche und Musik sind die filmischen Mittel der Filmreihe. Dies ermöglicht es, Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, gemeinsam Filme anzuschauen und darüber ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Filmreihe „Ohne große Worte“ läuft von September 2025 bis Februar 2026.

Der erste Film

Die Reihe startet am Dienstag, den 2. September, 15:30 Uhr, mit „Die Eiche– Mein Zuhause“. Der französische Dokumentarfilm wurde 2022 von den Regisseuren Laurent Charbonnier und Michel Seydoux produziert. Der Naturfilm zeigt, wie großartig der Baum ist. Der Film kommt ohne Sprache aus und zeigt die vielen Tiere, die in einer Eiche leben: das Eichhörnchen, die Rüsselkäfer, die Eichelhäher, die Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden ein Zuhause in diesem großen Baum. Die Eiche ist wie ein Mietshaus der Natur. Hier streiten und feiern die Nachbarn miteinander. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und Verfolgungsjagden. „Die Eiche“ feierte im Rahmen der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2022 Weltpremiere.

Weitere Termine

  • Di, 7. Oktober 2025, 18:00: Kurzfilmprogramm
  • Mo, 10. November 2025, 18:00: Gondola, Spielfilm
  • Mi, 10. Dezember, 15:30: Flow, Animationsfilm
  • Sa, 10. Januar 2026, 16:00: Robot Dreams, Animationsfilm
  • So, 9. Februar 2026, 15:00: Überraschungsfilm mit einem anschließenden Buffet

.

Kostenlose-Online-Tickets zur Sicherung eines Sitzplatzes unter www.cine-k.de.
Adresse: Cine K, Bahnhofstraße 11, 26122 Oldenburg.

Mehr Informationen und Möglichkeiten der Beteiligung an der Filmreihe gibt es beim Kreativ-Café bei IBIS unter mitmachen@ibis-ev.de.

Teilen:
Facebook
X
LinkedIn
Threads

Jetzt zum Newsletter anmelden

Name
Datenschutz

Weitere interessante Artikel:

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Am 27. Juni ab 9 Uhr wir Ihre Spende durch die LzO verdoppelt!

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt