Wusstest du? Savais-tu? Did you know?

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Wohnpflicht von maximal 18 Monaten in der Erstaufnahmeeinrichtung früher beendet werden.

Nach § 47 Abs. 1 S. 1 AsylG dürfen Asylsuchende mit minderjährigen Kindern nur maximal bis zu sechs Monate verpflichtet werden, in der Erstaufnahmeeinrichtung zu wohnen. Dies gilt auch für Asylsuchende aus den sogenannten sicheren Herkunftsstaaten.

Es gibt weitere Ausnahmen, die eine frühere Beendigung der Wohnpflicht ermöglichen. Beispiele: bei Gefährdung der öffentlichen Gesundheit, besonderer Schutzbedürftigkeit oder akuter Bedrohung, wie sexueller Gewalt (§ 49 Abs. 2 AsylG).

Teilen:

Facebook
X
LinkedIn
Threads

Jetzt zum Newsletter anmelden

Weitere interessante Artikel:

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt

Skip to content