Wusstest du? Savais-tu? Did you know?

Herkunftssprachlicher Infopost

In Art. 12 Aufnahme-Richtlinie (Aufn-RL) steht, dass die Behörden, die für die Unterbringung der Asylsuchenden zuständig sind, die Familieneinheit wahren müssen. Dabei steht das Kindeswohl im Vordergrund.

Familien im Asylverfahren haben laut § 51 AsylG das Recht, gemeinsam an einem Ort zu leben.

Wenn deine Kinder oder dein Ehepartner/Ehepartnerin an einem anderen Ort in Deutschland leben, kannst du einen “Umverteilungsantrag” stellen.

Teilen:

Facebook
X
LinkedIn
Threads

Jetzt zum Newsletter anmelden

Weitere interessante Artikel:

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt

Skip to content