Zum Inhalt springen

Newsletter

Kalender

Jobs

Facebook Instagram
0,00 € 0 Warenkorb
  • Aktuelles
    Aktuelles
    Empowerment-Workshop am 06.12.2025
    Pressemitteilung der BAfF e.V.
    22. November 2025, 13.00 bis 18.00 Uhr zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* und Kindern
    Noch mehr Beiträge entdecken
  • Beratung
    Beratung und Therapie
    nach Flucht und Migration
    Beratung
    bei Diskriminierung
    Wissenswertes
    Psychosoziales Zentrum (PSZ)
    Fachberatung zu Härtefalleingaben
    Migrationsberatung | Beratung für Geflüchtete
    • Stadt Oldenburg
    • Landkreis Friesland
    Asylverfahrensberatung
    • Informationen zur Asylverfahrensberatung
    • Erstaufnahmeeinrichtung Oldenburg-Blankenburg
    Medizinische Flüchtlingshilfe
    Allgemeines zur Antidiskriminierungsarbeit
    Antidiskriminierungsstelle in der Stadt Oldenburg
    Antidiskriminierungsberatung
    • Landkreis Friesland
    • Landkreis Oldenburg
    Vorkommnisse melden
    • Diskriminierung melden
    … zu Asyl und Migration
    • Informationen für Menschen im Asylverfahren
    … zu Beratung im Bereich Flucht und Migration
    • Informationen für Berater_innen
    … zu Diskriminierung
    • Diskriminierende Situationen erkennen und Umgang mit Diskriminierung
  • Bildung
    IBIS-Akademie - Deutschkurse
    IBIS-Lernförderung - Nachhilfe
    Shop
    Informationen zur IBIS-Akademie
    Deutschkurse
    • Informationen zu den Deutschkursen
    • Stadt Oldenburg
    • Landkreis Friesland und Landkreis Wittmund
    Kinderbetreuung in Oldenburg
    Hauptschulabschluss in Oldenburg
    Informationen zur Lernförderung | IBIS-Teilhabe für junge Menschen
    IBIS-Lernförderung / Nachhilfe
    • Informationen für Kinder und Jugendliche
    • Informationen für Eltern
    • Jetzt Lernpat_in werden!
    IBIS-Lernmaterialien
    • Deutschlernbuch: "Ach so!"
    • Übungsbuch: "Ach so intensiv!"
    Wissenswertes
    • ... zu Sprachvermittlung / Deutsch lernen
  • Politische Bildung
    Kultur und politische Bildung
    Kultur und Begegnung
    • Café und Kultur
    • Kreativ-Café
    • Sport
    Politische Bildung
    • Fachtagungen, Vorträge und Workshops
    Gegen Rechtsextremismus und Rassismus
    • Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Hier rechtsextremen Vorfall melden!
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    Wissenswertes
    • … zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
    Raumvermietung
  • Mach mit!
    Engagiere dich
    Ehrenamt
    Kreativ-Café
    Patenschaften
    Werde Teil des Teams
    Jobs
    Bundesfreiwilligendienst
    Praktikum
  • Über uns
    Standorte
    Der Verein
    Weitere Projekte
    Oldenburg
    Landkreis Friesland
    Landkreis Wittmund
    Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Fördermitglied werden
    Newsletter
    Klimaschutz
    Abgeschlossene Projekte
  • Spenden
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Beratung und Therapie
      • Stadt Oldenburg
        • Beratung für Geflüchtete | Migrationsberatung
        • Psychosoziales Zentrum (PSZ)
        • Medizinische Flüchtlingshilfe
      • Landkreis Friesland
        • Beratung für Geflüchtete I Migrationsberatung
        • Beratung für Geflüchtete I Asylverfahrensberatung
      • Erstaufnahmeeinrichtung Oldenburg-Blankenburg
        • Beratung für Geflüchtete | Asylverfahrensberatung
    • Allgemeines zur Antidiskriminierungsberatung
      • Antidiskriminierungsstelle Stadt Oldenburg
      • Antidiskriminierungsstelle Landkreis Friesland
      • Antidiskriminierungsstelle Landkreis Oldenburg
      • Diskriminierung melden
    • Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus
      • Rechtsextremismus melden
    • IBIS-Akademie/Deutschkurse
      • Infos zu den Kursen
      • Deutschkurse Oldenburg
      • Deutschkurse im Landkreis Friesland
      • Kinderbetreuung in Oldenburg
      • Hauptschulabschluss bei IBIS e.V.
    • IBIS-Lernförderung/Nachhilfe
      • Allgemeine Informationen
      • Informationen für Kinder und Jugendliche
      • Informationen für Eltern
    • Shop: IBIS-Lernmaterialien
    • Kultur und Begegnung
      • Café und Kultur
      • Kreativ-Café
      • Sport
    • Politische Bildung
      • Fachtagungen, Vorträge und Workshops
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Wissenswertes
      • Wissenswertes: Asylverfahren
      • Wissenswertes zum Thema Beratung und Therapie
      • Wissenswertes zu Diskriminierung
      • Wissenswertes für die Sprachvermittlung
      • Wissenswertes: Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
    • Raumvermietung
  • Mach mit!
    • Kreativ-Café
    • Chancen-Patenschaften
    • Jobs
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
  • Kontakt
  • Über uns
    • Standort Oldenburg
    • Standort Landkreis Friesland
    • Standort Landkreis Wittmund
    • Über uns
    • Klimaschutz
    • Abgeschlossene Projekte
  • Spenden
  • IBIS-Newsletter
  • Jobs
  • Kalender
  • Kontakt
10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2025

  • Di. 25
    25. November @ 13:00 - 15:00 “Kreativ-Café”

    “Kreativ-Café”

    Café IBIS Klävemannstraße 16, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]

  • Mi. 26
    26. November @ 10:00 - 13:00 Telefonsprechzeiten des Psychosozialen Zentrums

    Telefonsprechzeiten des Psychosozialen Zentrums

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.

  • Do. 27
    27. November @ 9:00 - 9:30 Migrationsberatung in Oldenburg

    Migrationsberatung in Oldenburg

    Café IBIS Klävemannstraße 16, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]

  • Dezember 2025

  • Di. 2
    2. Dezember @ 9:00 - 9:30 Migrationsberatung in Oldenburg

    Migrationsberatung in Oldenburg

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]

  • Do. 4
    4. Dezember @ 18:00 - 20:00 Orga-Treffen REWIS (Refugees Welcome in Sports Oldenburg e.V.)

    Orga-Treffen REWIS (Refugees Welcome in Sports Oldenburg e.V.)

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Monatliches Orga-Treffen von ReWIS (Refugees Welcome in Sports Oldenburg e.V.) Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat: 18.00-20.00 Uhr   Wenn du dabei sein möchtest, dann: Schick uns bitte vorab eine E-Mail an info@rewis-oldenburg.de, damit wir wissen, dass du teilnehmen willst. Unsere Sportangebote findest du hier. Mehr Infos dazu wie du dich bei ReWIS […]

  • Sa. 6
    6. Dezember @ 15:00 - 18:00

    Empowerment-Workshop am 06.12.2025

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Dieser Workshop richtet sich explizit an Menschen, die selbst Erfahrungen mit antimuslimischen Rassismus in Deutschland machen. Es ist nicht wichtig, ob du tatsächlich muslimisch bist oder nur für muslimisch gehalten wirst. Im Workshop kannst du dich in einem geschützten Rahmen über Erfahrungen zu antimuslimischen Rassismus austauschen und neue Kontakte knüpfen. Wir sprechen auch über persönliche […]

  • Mi. 10
    10. Dezember @ 15:30 - 17:30

    Film „Flow“ – Filmreihe „Ohne Große Worte“

    Cine k Bahnhofstraße 11, Oldenburg

    Einmal im Monat werden Filme mit wenig oder keinen Dialogen gezeigt. Diese Filme ohne große Worte funktionieren über Bilder, Geräusche und Musik. So können Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, diese Filme gemeinsam anschauen.  Deutschlernende beim  Kreativ-Café von IBIS e.V. haben diese Filmreihe in Zusammenarbeit mit dem Cine K organisiert. Es gibt eine kleine Einführung zu […]

  • Mi. 17
    17. Dezember @ 18:30 - 19:30 Tandem-Treffen Deutsch-Spanisch von Latinburg e.V.

    Tandem-Treffen Deutsch-Spanisch von Latinburg e.V.

    IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

    Jeden 3. Mittwoch im Monat trifft sich Latinburg e.V. um 18.30 Uhr bei IBIS in der Klävemannstr.16. Dabei handelt es sich um einen Deutsch-Spanischen Stammtisch, der sich über alle mögliche Themen austauscht. Über die Themen wird immer etwas langsamer geredet, so dass sich auch Anfänger_innen an der Unterhaltung beteiligen können. Es ist jeder herzlich eingeladen, der schon […]

  • Januar 2026

  • Sa. 10
    10. Januar 2026 @ 16:00 - 18:00

    Film „Robot Dreams“ – Filmreihe „Ohne große Worte“

    Cine k Bahnhofstraße 11, Oldenburg

    Einmal im Monat werden Filme mit wenig oder keinen Dialogen gezeigt. Diese Filme ohne große Worte funktionieren über Bilder, Geräusche und Musik. So können Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, diese Filme gemeinsam anschauen.  Deutschlernende beim  Kreativ-Café von IBIS e.V. haben diese Filmreihe in Zusammenarbeit mit dem Cine K organisiert. Es gibt eine kleine Einführung zu […]

  • Februar 2026

  • Mo. 9
    9. Februar 2026 @ 15:00 - 17:00

    Überraschungsfilm – Filmreihe „Ohne große Worte“

    Cine k Bahnhofstraße 11, Oldenburg

    Einmal im Monat werden Filme mit wenig oder keinen Dialogen gezeigt. Diese Filme ohne große Worte funktionieren über Bilder, Geräusche und Musik. So können Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, diese Filme gemeinsam anschauen.  Deutschlernende beim  Kreativ-Café von IBIS e.V. haben diese Filmreihe in Zusammenarbeit mit dem Cine K organisiert. Es gibt eine kleine Einführung zu […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle e. V.

Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg

Telefon: +49 (0) 441 92 058 210
E-Mail: info@ibis-ev.de
Montag bis Freitag
9.00-13.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr

Instagram Facebook-f Envelope
Der Verein
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kalender
Jetzt Spenden!
Angebote
  • Deutschkurse in Oldenburg
  • Deutschkurse in Friesland
  • Lernförderung
  • Beratung nach Flucht und Migration
  • Antidiskriminierungsberatung
  • Kultur, Politische Bildung, Sport
  • Bücher / Verlag
  • Raumvermietung
Kalender
Nov. 25
13:00 - 15:00

“Kreativ-Café”

Nov. 26
10:00 - 13:00

Telefonsprechzeiten des Psychosozialen Zentrums

Nov. 27
9:00 - 9:30

Migrationsberatung in Oldenburg

Kalender anzeigen

© IBIS – INTERKULTURELLE ARBEITSSTELLE FÜR FORSCHUNG, DOKUMENTATION, BILDUNG UND BERATUNG E.V.

Impressum | Datenschutz | AGB | Barrierefreiheit
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ein Klick
gegen Hass

Zum Meldeformular