
22. August – ⌚️ 18 -21 Uhr
📍Kulturplatz hinter der Kulturetage (Bahnhofstraße 11)
Auf dem Markt könnt ihr Gruppen und Vereine kennenlernen, die in Oldenburg queerfeministisch aktiv sind und euch gerne erzählen, warum ihre Arbeit wichtig ist. Probiere dich aus, spiele und tanze mit uns, lass‘ dich Inspirieren und zum Nachdenken anregen und lausche Musik und Lyrik – alles von FLINTAs*. Willkommen sind alle interessierten Menschen – der Eintritt zum Markt ist frei!
🎤 Programm des FLINTA* Marktes 🎤
18 Uhr: Eröffnung
18:10 Uhr bis 19 Uhr DJing
(VielViel Kollektiv)
19:00 -19:30 Uhr Lyrik-Lesungen
(Queer Shepherds Kollektiv)
19:30 -20:30 Uhr DJing
(VielViel Kollektiv)
20:30 – 20:45 Uhr Chorauftritt (Queerfeministischer Chor Oldenburg)
20:45 -21:00 Uhr Kurzfilm-Premiere
(Ray Rabe, FSJ Kultur Medienbüro Ol)
Gerahmt wird das Programm auf der Container-Bühne von Ständen, die bildende Kunst, Drucke, Zines, Kleidung und Mitmach-Aktionen wie Quizfragen, Armbänder binden, Buttons stanzen und Spiele anbieten. Es wird eine Ausstellung zu Frauenbiografien im antifaschistischen Widerstand geben und alle Gruppen informieren über ihre Arbeit und laden zum Austausch und Vernetzen ein.
🎞️ 21:00 Uhr Filmstart „Ein Tag ohne Frauen“ (OmU)
Im Anschluss an den Markt läuft der Dokumentarfilm über den isländischen Frauenstreik 1975 und dessen Auswirkungen Open-Air im Sommer Kinos des Cine k.
Komm‘ vorbei – wir freuen uns, dich auf dem Kulturplatz zu sehen und mit dir in den Austausch zu kommen!