
Appell an die Bundesregierung von 293 Organisationen
Mit ihrem Koalitionsvertrag stellen Union und SPD die Verantwortung für Deutschland ins Zentrum ihres Handelns. Zum Amtsantritt der Regierung machen 293 Organisationen und Verbände deutlich:
Mit ihrem Koalitionsvertrag stellen Union und SPD die Verantwortung für Deutschland ins Zentrum ihres Handelns. Zum Amtsantritt der Regierung machen 293 Organisationen und Verbände deutlich:
Jetzt bewerben für den Bundesfreiwilligendienst bei IBIS e.V. in den Bereichen Kultur + politische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. Ein BFD ist ähnlich wie ein Freiwilliges Soziales
In der Nacht zu Ostersonntag wurde der 21-jährige Schwarze Deutsche Lorenz von einem Polizisten in der Oldenburger Innenstadt erschossen. Laut Obduktion trafen ihn drei Schüsse
Der Internationale Tag der Roma geht auf den ersten internationalen Roma-Kongress 1971 zurück, bei dem Vertreter_innen aus 25 Ländern einen internationalen Dachverband regionaler und nationaler
Im Rahmen des Netzwerkprojektes AMBA+ hat IBIS e.V. ein Manual für Fachkräfte erstellt, die Asylsuchende während des Asylverfahrens begleiten und beraten. Die Broschüre soll einen
Jetzt bei der IBIS-Lernförderung bewerben – und als Lernpat_in Kindern und Jugendlichen aus aller Welt durch Nachhilfe weiterhelfen! Lust auf wertvolle Erfahrungen neben dem Lehramt-,
Die DGB-Jugend Oldenburg-Ostfriesland bietet eine Workshopreihe zum Thema „Solidarität statt Spaltung – Vielfalt und Antifaschismus im Dialog“ an. Terminübersicht: Es gibt nur begrenzte Plätze. Die
Am 21. März 1960 gingen Tausende Menschen friedlich auf die Straßen, um gegen das rassistische Apartheidsystem im südafrikanischen Township Sharpeville zu protestieren. Dabei wurden 69
Kunst, Kultur und Begegnung für alle – im Rahmen der Oldenburger Inklusionswoche Am Sonntag, den 11. Mai 2025, laden IBIS e.V. und das Blauschimmel Atelier
Unter dem Motto “samstags einfach Bus fahren” ist Busfahren in Oldenburg seit dem 04.01.25 samstags kostenlos. Mit dem Busunternehmen der Verkehr- und Wassergesellschaft (VWG) können
Seit Januar 2025 hat IBIS e.V. die Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit inne. Die Stelle wird durch die Stadt Oldenburg gefördert. Ziele: Ziel dieser
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus finden bei IBIS e.V. in der Klävemannstraße 16 in Oldenburg drei Veranstaltungen statt. Der Infoabend am 25. März
Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (0) 441 92 058 210
E-Mail: info@ibis-ev.de
Montag bis Freitag
9.00-13.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.