Aktivitäten des Feministischen Forums am 8.März
Am 8. März dem Internationalen Frauentag / Feministischen Kampftag finden verschiedene Aktivitäten des Feministischen Forums statt. Infostand des Feministischen Forums zum 8. März Samstag, 8.
Am 8. März dem Internationalen Frauentag / Feministischen Kampftag finden verschiedene Aktivitäten des Feministischen Forums statt. Infostand des Feministischen Forums zum 8. März Samstag, 8.
Der Gesetzesentwurf entstand bereits im Jahr 2024 als Reaktion auf die Anschläge von Mannheim und Solingen. Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024
Erfolgreiches Beschwerdeverfahren im Landkreis Friesland: Öffentliche Stelle räumt Diskriminierung im Bewerbungsverfahren ein und zahlt Wiedergutmachung. Ein Mann aus dem Landkreis Friesland hat sich im Herbst 2024
Oldenburg. Fremdenfeindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus – dafür ist in Oldenburg kein Platz. Die Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bietet diesen Strömungen daher die Stirn.
Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung im Kreativ-Café! In den Slides erfahrt ihr mehr über das Kreativ-Café und eine ehrenamtliche Tätigkeit bei uns. Noch mehr Infos findest
Es besteht ein dringender Bedarf, Rassismus im schulischen Kontext zu bekämpfen. Rassismus äußert sich beispielsweise in Ungleichbehandlung bei Bildungsübergängen, rassistischem Mobbing, diskriminierender Sprache oder ungerechter
Gemeinsam für ein demokratisches Miteinander, Solidarität und soziale Gerechtigkeit! IBIS e.V. setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen ein, unabhängig von ihren individuellen Unterschieden
Wir unterstützen den Aufruf des Flüchtlingsrats Niedersachsen „Menschenrechte wählen“ und teilen ihn hier in voller Länge (hier zum Download als PDF-Datei): Anfang 2025 hat die
Wieder einmal hat die Buchpat_innenaktion zu Weihnachten in Kooperation mit der Buchhandlung Bültmann & Gerriets stattgefunden. Über 30 Kinder aus der IBIS-Lernförderung und der Großtagespflege
Landkreis Friesland 07.01.2025 | Die Menschenrechtsorganisation IBIS e.V. hat ab Januar 2025 die Fachberatung zu Eingaben an die niedersächsische Härtefallkommission vom Deutschen roten Kreuz (DRK)
Vor einem Jahr fanden bundesweit viele Demonstrationen mit mehrerenMillionen Teilnehmenden für Demokratie und gegen Rechtsextremismusstatt. Auch in Oldenburg demonstrierten Tausende.Doch die jüngsten Ereignisse zeigen, dass
Jetzt bei der IBIS-Lernförderung bewerben – und als Lernpat_in Kindern und Jugendlichen aus aller Welt durch Nachhilfe weiterhelfen! Lust auf wertvolle Erfahrungen neben dem Lehramt-,
Klävemannstrasse 16
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (0) 441 92 058 210
E-Mail: info@ibis-ev.de
Montag bis Freitag
9.00-13.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.