Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus finden bei IBIS e.V. in der Klävemannstraße 16 in Oldenburg drei Veranstaltungen statt.
Der Infoabend am 25. März (15.30 – 16.30 Uhr) richtet sich an Interessierte und Menschen, die schon im Ehrenamt tätig sind. Es werden praktische Themen behandelt: Infos zu den Lebensrealitäten asylsuchender Menschen und der Umgang mit schwierigen Themen wie Flucht sowie die Positionierung als ehrenamtliche Person. Außerdem werden Möglichkeiten eine “Patenschaft” einzugehen oder ehrenamtlich im Kreativ-Café mitzuarbeiten vorgestellt. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden Methoden der Sprachvermittlung (auch wenn keine gemeinsame Sprache gesprochen wird) erörtert. Die Veranstaltung ist kostenlos und barrierefrei.
Für mehr Informationen meldet euch gerne telefonisch unter 0441 9205 8282-10 oder per E-Mail bei veranstaltung@ibis-ev.de.
Einlassvorbehalt: Die Veranstalter:innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen. Jegliche Film-, Ton- und/ oder Videoaufnahmen, die nicht mit den Referent:innen vorab besprochen wurden, sind nicht erlaubt.