21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus

Am 21. März 1960 gingen Tausende Menschen friedlich auf die Straßen, um gegen das rassistische Apartheidsystem im südafrikanischen Township Sharpeville zu protestieren.

Dabei wurden 69 Menschen von der Polizei erschossen und Hunderte weitere verletzt.

Der UN-Weltsicherheitsrat verurteilte das Vorgehen aufs Schärfste und verlangte das Ende der Apartheid.

Sechs Jahre später erklärte die UN-Generalversammlung den 21. März zum “Internationalen Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung”.

Mehr Informationen zum Thema Rassismus gibt es auf unserer Homepage unter der Kategorie „Wissenswertes“

Bist du selbst oder sind Menschen, die du kennst, von Diskriminierung betroffen?

Dann kannst du dich bei der Antidiskriminierungsstelle von IBIS e.V. melden.

Quellen: https://www.bpb.de/kurz-knapp/taegliche-dosis-politik/519314/internationaler-tag-gegen-rassismus/ (12.03.2025)

https://mediendienst-integration.de/desintegration/rassismus.html (14.03.2025) https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-journal/deutschland-angriffe-auf-gefluechtete-nehmen-zu (14.03.2025)

Teilen:

Facebook
X
LinkedIn
Threads

Jetzt zum Newsletter anmelden

Weitere interessante Artikel:

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt