

Bewerben Sie sich jetzt als Lehrkraft/ Dozent_in bei IBIS e.V. im Landkreis Friesland. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserem Flyer.
Zeiten laufender und startender Kurse
Hier können Sie einen passenden Kurs aus unserem laufenden Angebot wählen: Wir starten regelmäßig neue Sprachkurse, sowohl allgemeine Integrationskurse, Integrationskurse mit Alphabetisierung, Berufssprachkurse (Zielniveau von A2 bis C1), als auch Kurse für Geflüchtete („Flüchtlingskurse“). Einige Sprachkurse werden mit Kinderbetreuung angeboten.
Die Veranstaltungen werden in pädagogischer Verantwortung und in Kooperation mit Arbeit und Leben durchgeführt.
Kurs-Nr. | Kursart | Modul | Beginn | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|---|
IK 237 | Allgemeiner Integrationskurs | OK | 01.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Olympiastr.1,Schortens |
IK 240 Alpha | Integrationskurs mit Alphabetisierung | M 9 | 16.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Dollstraße 2, Sande |
IK 239 | Integrationskurs mit Alphabetisierung | M 3 | 09.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b, Varel |
IK 255 | Allgemeiner Integrationskurs | OK | 24.02.2023 | 13:30 - 16:45 | Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b,, Varel |
IK 264 | Allgemeiner Integrationskurs | M 6 | 21.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Olympiastr.1,Schortens |
IK 267 | Allgemeiner Integrationskurs | OK | 10.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b, Varel |
IK 270 | Allgemeiner Integrationskurs | M 6 | 13.03.2023 | 13:30 - 16:45 | Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b,Varel |
IK 275 | Allgemeiner Integrationskurs | M 5 | 13.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Obernstr. 16, Varel |
IK 276 | Allgemeiner Integrationskurs | M 5 | 15.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b,Varel |
IK 277 | Allgemeiner Integrationskurs | M 4 | 27.02.2023 | 9:00 - 12:15 | Alter Markt 14, Jever |
IK 278 | Allgemeiner Integrationskurs | M 4 | 01.03.2023 | 14:00 - 17:15 | Obernstr. 16, Varel |
IK 280 | Allgemeiner Integrationskurs | M 3 | 03.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Olympiastr.1,Schortens |
IK 286 | Allgemeiner Integrationskurs | M 2 | 01.03.2023 | 9:00 - 12:15 | Lange Str. 29, Varel |
ZLK 271 | Zweitschriftlernerkurs BAMF | M 1 | 24.05.2023 | 14:00 - 17:15 | Dollstraße 2, Sande |
IK 290 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 13.04.2023 | 13:30 - 17:30 Mo. - Do. | Varel |
IK 291 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 20.04.2023 | 9:00 - 12:15 | Olympiastr.1,Schortens |
IK 292 Alpha | Integrationskurs mit Alphabetisierung | M 1 | 20.06.2023 | 9:00 - 12:15 | Dollstraße 2, Sande |
IK 293 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 08.05.2023 | 9:00 - 12:15 | Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b,Varel |
IK 295 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 10.05.2023 | 14:00 - 17:15 | Lange Str. 29, Varel |
IK 303 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 15.05.2023 | 14:00 - 17:15 | Alter Markt 14, Jever |
IK 296 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 15.06.2023 | 14:00 - 17:15 | Olympiastr.1,Schortens |
IK 299 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 22.08.2023 | 9:00 - 12:15 | Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b,Varel |
IK 300 | Allgemeiner Integrationskurs | M 1 | 06.09.2023 | 9:00 - 12:15 | Alter Markt 14, Jever |
UKR-Care Projekt: Ankommen im Landkreis Friesland | elementare Sprachvermittlung und Sozialraumorientierung | Für Geflüchtete der Unterkunft in Schortens / Roffhausen | 13.12.2022 | 08:45 - 12:00 | Unterkunft Schortens/Roffhausen |
FFL-15 | Flüchtlingskurs (AEWB) Zielniveau A2 | abgeschlossene Alphabetisierung | 10.01.2023 | 14:00 - 17:15 | Obernstr. 10, Varel |
B2 - Kurs 1865 - 14-11 | Deutsch für den Beruf B2 (500 UE berufsbezogene Deutschsprachförderung) | Voraussetzung B1 | 09.05.2023 | 14:00 - 17:15 | Lange Str. 29 oder Bürgermeister-Heidenreich-Str. 11b,Varel |
B2- Kurs 1865 - 18-1 | Deutsch für den Beruf B2 (500 UE berufsbezogene Deutschsprachförderung) | Voraussetzung B1 | 22.06.2023 | 14:00 - 17:15 | Sande oder Schortens/ Roffhausen |
Kontakt
Sie suchen einen Deutschkurs? Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose Beratung bei uns!
Kontakt
-
IBIS-Akademie | Deutschkurs-Büro Friesland
Hauptstraße 80, 26452 Sande - 04422 / 6013600
- 01762 1436148
- deutsch.friesland@ibis-ev.de
Unser Standort
IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e.V. ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Integrationskursträger anerkannt.
Wir haben in 26452 Sande, Hauptstr. 80, ein Deutschkursbüro für den Landkreis Friesland eingerichtet und bieten an den Standorten Varel, Sande, Schortens und Jever Integrationskurse nach IntV einschließlich der offiziellen Prüfungen „Deutsch-Test für Zuwanderer“ und „Leben in Deutschland“ an, sowie Berufssprachkurse nach DeuFöV (Zielniveau A2-C1) und auch Kurse für Geflüchtete („Flüchtlingskurse“).
IBIS e.V. bietet Ihnen
Unterricht in hoher Qualität und kostenlose Beratung bei der Anmeldung und überdurchschnittlich gute Prüfungsergebnisse.

IBIS e.V. in der Hauptstr. 80 in Sande. Hier befindet sich die Migrationsberatung und das Büro der Deutschkurse.

Integrationskurse
bieten wir im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge an, konzipiert und aktualisiert nach den Vorgaben des Zuwanderungsgesetzes von 2005.
Der allgemeine Integrationskurs besteht aus zwei Teilen:
a) einem Sprachkurs mit 600 UE (eine Unterrichtseinheit UE dauert 45 Minuten) und
b) dem im Anschluss folgenden Orientierungskurs mit 100 UE.
Beide Kursteile werden mit je einer Prüfung abgeschlossen. Im Sprachunterricht lernen die Teilnehmenden die deutsche Sprache bis zu dem Niveau B1 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Der Sprachkurs wird mit dem „Deutsch-Test für Zuwanderer“ abgeschlossen. Der Orientierungskurs (weitere Informationen siehe unten) endet mit dem Test „Leben in Deutschland“.
Bei Bestehen der Prüfungen „Deutschtest für Zuwanderer“ mit B1 und dem Test „Leben in Deutschland“ erhalten die Teilnehmer_innen das „Zertifikat Integrationskurs“.
IBIS e.V. bietet außerdem spezielle Integrationskurse an, die 900 UE Sprachvermittlung und 100 UE Orientierungskurs umfassen, wie z.B. Integrationskurse mit Alphabetisierung und Jugendintegrationskurse. Unsere Sprachkurse sind thematisch nahe am Lebensalltag orientiert. Unter anderem lernen die Teilnehmenden Gespräche zu führen und auch Briefe auf Deutsch zu schreiben. Das hilft dabei, große und kleine Hindernisse zu bewältigen (z.B. Besuche bei Ämtern, Ärzten, Banken) und erleichtert ihnen Land und Leute besser zu verstehen. Alle Kurse werden vom Bundesamt für Migration gefördert.
Das „Zertifikat Integrationskurs“
bringt den Teilnehmenden neben dem Nachweis von guten Sprachkenntnissen noch weitere Vorteile: es eröffnet ihnen die Möglichkeit für eine unbefristete Niederlassungserlaubnis und wird für eine Einbürgerung benötigt.
Orientierungskurse
In den „Orientierungskursen“ geht es um die Themen: Demokratie, Staatsaufbau, religiöse und kulturelle Vielfalt, Menschenbild und Zusammenleben in Deutschland. Die Kurse beziehen sich auf den Lebensalltag der Teilnehmenden. Sie helfen dabei, große und kleine Hindernisse zu bewältigen (z.B. beim Umgang mit Behörden, Banken oder dem Gesundheitswesen).

Die Berufssprachkurse (BAMF-DeuFöV) dienen der Erreichung
- des Sprachniveaus A2, ausgehend vom Niveau A1
- des Sprachniveaus B1, ausgehend vom Niveau A2
- des Sprachniveaus B2, ausgehend vom Niveau B1
- des Sprachniveaus C1, ausgehend vom Niveau B2
Kinderbetreuung

Die kleinen Ibisse
Unsere interkulturelle Großtagespflege ist eine Einrichtung zur Kinderbetreuung für Kinder bis zu 3 Jahren.
Bis zu 10 Kinder werden von zwei pädagogischen Mitarbeiterinnen betreut.