Ab sofort: Ausstellung „Jeder Mensch hat einen Namen“ bei IBIS e.V.

20201014 115758 300x225 1Mit der Ausstellung auf unserem Vorplatz der Klävemannstr. 14 in Oldenburg wird auf die tragischen Geschichten von Geflüchteten aufmerksam gemacht. Die Bilder und Erzählungen berichten von Menschen, die auf der Flucht starben. Sie verdeutlichen ihre Hoffnungen und ihre dramatischen Schicksale.

Durch Kriege, Verfolgung und Menschenrechtsverbrechen gedrängt, verließen sie ihre Herkunftsländer mit dem Wunsch nach Frieden und Sicherheit. Viele Geflüchtete verloren ihr Leben auf dem Mittelmeer.

Die Ausstellung wurde von der Pastorin Anja Kramer und der Seebrücke Oldenburg initiiert. Sie wird bei verschiedenen Kirchen und Organisationen in Oldenburg gezeigt. Bei IBIS e.V. ist sie bis zum 25.10.20 zu sehen.

20201014 115945 2 300x225 1Wir kritisieren mit aller Schärfe die unfassbare und verbrecherische Ignoranz der Europäischen Union und ihrer Mitgliedsstaaten. Durch fehlende Seenotrettung und Aufnahmeprogramme ist die EU verantwortlich für die vielen Toten auf der Flucht.

Wir dürfen in Europa nicht einfach zusehen, dass Menschen auf der Flucht sterben. Jeder tote Flüchtling und jede anonyme Zahl steht für eine Schwester, einen Bruder, eine Mutter, einen Vater oder ein Kind. Die Toten haben Namen. Sie alle hatten das Recht auf ein sicheres Leben.

 

Wir fordern sofortige und umfassende Seenotrettung sowie effektive Aufnahmeprogramme!

Teilen:

Mehr Beiträge

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mitKursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eineZulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten? Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche