Zeichnungen und Gesang aus West-, Zentral- und südlichem Afrika

Chor der Vielfalt Timmel 26 10 2019
„Chor der Vielfalt“ singt bei privater Karikaturen-Ausstellung in Timmel am 26.10.2019

Unter dem Titel „Afrikas Sorgen“ luden Prof. Manfred Hülsewede und seine Frau Marie Hülsewede am 26. Oktober zu einer kleinen Ausstellung in ihre privaten Räumlichkeiten in Timmel/Ostfriesland ein. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die über 40 Zeichnungen und Karikaturen anzuschauen, mit denen Künstlerinnen und Künstler aus Ghana, Nigeria und Kamerun die Verhältnisse in ihren Ländern skizzierten. Themen wie Ausbeutung und Umweltverschmutzung durch westliche Konzerne spielten in den Bildern ebenso eine Rolle wie Korruption und Unterdrückung innerhalb des eigenen Landes. Viele der Zeichnungen regten zu neuen Perspektiven und zu kritischen Diskussionen unter den Gästen an.

Den passenden musikalischen Rahmen zur Veranstaltung lieferte der im Februar 2018 bei IBIS gegründete „Chor der Vielfalt“ mit A-Cappella-Gesang aus verschiedenen afrikanischen Ländern. So erklang ein Kinderlied von der Elfenbeinküste, ein Jazz-Stück aus Nigeria und auch das weithin bekannte „The lion sleeps tonight“, dessen Urform ein südafrikanischer Musiker bereits im Jahr 1938 schuf. Das Publikum dankte mit reichlich Applaus und dem Wunsch nach einer Zugabe, dem der Chor nach ausreichend Zeit zum Betrachten der Kunstwerke gegen Ende der Veranstaltung gern entsprach.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche