Fortbildung: „Trauma- was heißt das eigentlich?!“

Mit dieser Fortbildung soll für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe ein kurzer Einblick in die Psychotraumatologie gegeben werden. Ziel ist es, für mögliche Traumafolgen zu sensibilisieren und häufig auftretende Symptome besser einordnen zu können.

Vermittelt werden außerdem praktische Übungen und Techniken zur psychischen Stabilisierung, damit „den Helfenden nicht die Puste ausgeht“. Denn: Gutes Rüstzeug zur Bewältigung ist für alle – Betroffene wie Helfende – wichtig!

Anmeldung: bis zum 27.11.2019 an: ehrenamt@ibis-ev.de

Datum: Samstag, der 30.11.2019, von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr

Ort: IBIS e. V., Kaiserstr. 14, 26122 Oldenburg, 2. Etage, Raum 2.02

Kosten: keine

Referentin: Stefanie Thiede-Moralejo: www.thiede-moralejo.de Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin zertifizierte Psychotraumatherapeutin ( EMDR; Europazertifikat) von der Ärztekammer Oldenburg zugelassen

IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V.

Ehrenamtskoordination Katharina Pytjew und Hannah Prömper Klävemannstr. 16, 26122 Oldenburg

E-mail: ehrenamt@ibis-ev.de web: www.ibis-ev.de/helfen/ehrenamt/

Teilen:

Facebook
X
LinkedIn
Threads

Jetzt zum Newsletter anmelden

Weitere interessante Artikel:

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt