IBIS e.V. kritisiert geplante „Hau ab – Gesetze“ gegen Asylsuchende

Am Freitag, den 07. Juni soll im Bundestag im Rahmen des neuen Migrationspaketes über zahlreiche Gesetzesentwürfe, darunter auch das sogenannte „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“, abgestimmt werden.

IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. positioniert sich deutlich gegen die Gesetzesänderungen. Die geplante umfangreiche Ausweitung der Abschiebehaft und die Einführung einer „Duldung light“ sowie die vorgesehenen Leistungskürzungen sind untragbar und in Teilen verfassungswidrig! Die seit wenigen Tagen vorliegenden Änderungen, darunter besonders die Wohnverpflichtung von 18 Monaten in den Aufnahmeeinrichtungen, sind ebenfalls völlig inakzeptabel. Sie bedeuten gravierende soziale Schlechterstellungen für die Betroffenen und zeigen eine besorgniserregende Entwicklung entgegen einem humanitären gesellschaftlichen Umgang mit Geflüchteten.

Wir schließen uns der Kritik an, welche zahlreiche Anwalts- und Richtervereinigungen, Kinderrechts-, Wohlfahrts- und Menschenrechtsorganisationen nun erneut in einem offenen Brief vom 02. Juni formuliert haben: Offener-Brief-Geordnete-Rückkehr-Gesetz

Wir fordern die Bundestagsabgeordneten dazu auf, gegen diese Gesetzesänderungen zu stimmen. Diese Gesetze würden erhebliche Einschnitte in die Lebenschancen der Geflüchteten bringen und sie institutionell diskriminieren. Wir sehen die Auswirkungen der restriktiven Asylpolitik bei unseren Klient_innen jeden Tag in der Beratungsarbeit. Sie haben schon jetzt gravierende psychische und soziale Folgen für die Geflüchteten.

Statt Möglichkeiten der Teilhabe auszubauen und ein Signal für eine offene, tolerante und sozial gerechte Gesellschaft zu senden, fördern die gesetzlichen Vorhaben die Desintegration Schutzsuchender.

Kein „Hau-ab-Gesetz“ gegen Geflüchtete! Für eine solidarische und sozial gerechte Gesellschaft!

Teilen:

Mehr Beiträge

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mitKursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eineZulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten? Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche