Fachtag „Voneinander lernen“

Wie können Ehrenamtliche optimal in die Spracharbeit mit Geflüchteten einbezogen werden?

Mit dieser Frage beschäftigen sich seit 2017 fünf Organisationen aus Wien, Kopenhagen, Leuwen, London und Oldenburg. Seitdem treffen sie sich innerhalb eines Erasmus+-Projektes regelmäßig zum Erfahrungsaustausch auf europäischer Ebene.

Gemeinsam werden so interessante internationale „Toolkits“ (Broschüren) erarbeitet, mit wertvollen Praxistipps für Ehrenamtliche, Lehrkräfte und Organisationen, die in diesem Themenfeld arbeiten.

IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. lädt alle Interessierten dazu ein, am Freitag, 21. Juni 2019 die ersten Ergebnisse dieser Zusammenarbeit kennen zu lernen. Der Fachtag „Voneinander lernen – Gemeinsame Spracharbeit von Geflüchteten, Ehrenamtlichen und Lehrkräften“ richtet sich an Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe und an Sprachlehrkräfte, Organisationen und Vereine, die jetzt oder zukünftig mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte bis zum 17.Juni 2019 anmelden unter veranstaltung@ibis-ev.de.

Das genaue Programm können Sie dem Flyer entnehmen: Fachtag_Voneinander lernen_21.06.19-kom.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche