INQILAB -Aufbruch – neues Theaterstück bei IBIS e.V.

Ein Theaterstück von und mit Geflüchteten im Rahmen des Antisemitismus-Projekts „Meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte. Flucht, Migration, Shoah“.

„Es braucht nur ein einziges Streichholz und alles wird hier in die Luft fliegen. Zünden wir dieses Streichholz an! FREIHEIT! JETZT!“

Mit Zehntausenden demonstriert Jared, der junge Blogger, gegen die Zustände in seinem Land. Für ihn und seine Freunde ist es ein Aufbruch zu Demokratie und Freiheit, für ihre Gegner ein Angriff auf die bestehende Ordnung. Ein Konflikt, der nicht nur auf der Straße, sondern auch in Jareds Familie schwelt und über mehrere Generationen hinweg andauert.

In dem Theaterstück „INQILAB – Aufbruch“ zeigen zehn junge Menschen mit Fluchterfahrung den Beginn des Nah-Ost-Konfliktes aus unterschiedlichen Perspektiven auf und machen deutlich: Ein Konflikt, viele Schicksale – ihnen allen ist die Hoffnung auf Veränderung, auf ein selbstbestimmtes Leben in Frieden und Gerechtigkeit gemein!

Aufführungen:

Do 06.06.2019, um 19 Uhr in der IBIS-Halle, Klävemannstraße 16 in 21622 Oldenburg

Fr 07.06.2019, um 19 Uhr in der IBIS-Halle, Klävemannstraße 16 in 21622 Oldenburg

Eintritt:
VVK 8€ regulär / 5€ ermäßigt
AK 10€ regulär / 7€ ermäßigt

Vorverkauf ab dem 27.05.2019 MO – FR von 9 bis 17 Uhr im Café IBIS Klävemannstraße 16, 26122 Oldenburg

Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!#

Hier finden Sie noch einmal alle Infos gebündelt: INQILAB_Flyer

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche