Nachholtermin: „Bleibeperspektive, eine machtvolle Praxis“

Filmaufführung mit Publikumsgesprächam 14.05.2019

Der Dokumentarfilm zeigt die Geschichte von drei Zugewanderten in Deutschland und verwebt dabei die Auswirkungen der Bleibeperspektiven mit ihrem beruflichen Leben: es geht um Bashar, der in Syrien studiert hat; Amar, der nach drei Jahren Kampf seine Familie nachholen konnte; Joseph, der als  Minderjähriger aus Ruanda floh.

Neben den Hauptakteuren kommen Personen zu Wort, die für Behörden tätig sind. Eine weitere Perspektive wird durch Dr. Paul Mecheril beleuchtet. Er beschreibt aus rassismuskritischer Sicht die Auswirkungen der jeweiligen Bleibeperspektive auf die Menschen. Dieser Aspekt wird an dem Abend noch ausführlicher erläutert, da Dr. Paul Mecheril bei IBIS e.V. zu Gast ist und im Anschluss an den Film das Publikumsgespräch leitet.

 

UHRZEIT              ab 18:30 Uhr

ORT                       IBIS-Halle, Klävemannstraße 14, Oldenburg

EINTRITT             frei

 

In Kooperation mit: Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF). Mit freundlicher Unterstützung von:

.logo eu foerdert farbig jpg

Teilen:

Mehr Beiträge

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mitKursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eineZulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten? Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche