4. Diskriminierungscafé

Am 28.11.2018 findet wieder von 15 bis 17 Uhr im Café IBIS das 4. Diskriminierungscafé statt. Es ist inspiriert von Jon Underwoods und Sue Barsky Reids Konzept des Death Cafés.

Das Diskriminierungscafé ist ein Raum, in dem der Begriff Diskriminierung reflektiert und diskutiert werden kann. Der Austausch über dieses Thema erfolgt in einer geschützten Atmosphäre, in der großen Wert auf Rücksicht und Wertschätzung gelegt wird. Dazu gehört, dass erlebte Diskriminierungen nicht in Frage gestellt oder negiert werden, sowie Meinungen, Ideen und Kenntnisse in einem respektvollen Rahmen diskutiert werden.

Diskriminierung ist eine Grunderfahrung vieler Menschen! Ob bewusst oder unbewusst: Wir alle sind schon einmal diskriminiert worden oder haben andere Menschen diskriminiert. Diskriminierung ist ein schambesetztes Thema und wird häufig verschwiegen, in Anführungszeichen gesetzt oder ignoriert. Es ist Zeit darüber zu sprechen, denn so kann neue Impulse für Handlungsmöglichkeiten entstehen. Ziel ist eine Erweiterung individueller Standpunkte hin zur Betrachtung eines gesellschaftlichen Phänomens und das Bewusstmachen der eigenen Privilegien und/oder Benachteiligung.

Es gibt außerdem Kekse und die Möglichkeit selbst etwas mitzubringen. Heiße sowie kalte Getränke werden à la carte angeboten.

Das Diskriminierungscafé ist keine Antidiskriminierungsberatung, keine Selbsthilfegruppe und kein Therapieangebot und richtet sich an alle, die Interesse am Austausch zum Thema Diskriminierung haben.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche