Mädchen und Frauen im Rechtsextremismus – eine unterschätzte Gefahr?!

Meist wird Rechtsextremismus im öffentlichen Diskurs als ein rein männliches Phänomen gesehen. Dabei werden rechtsextreme und gewaltbereite Frauen häufig nicht als handelnde politische Täterinnen wahrgenommen.

Die Soziologin und Kriminologin Lisa Hempel ist Referentin der bundesweiten „Fachstelle Rechtsextremismus und Familie“ und berät in Bremen Eltern und Angehörige rechtsextremer Jugendlicher. Sie gibt in dem Vortrag Einblick in ihr langjährig erworbenes Hintergrundwissen. Welche Rollenangebote hat die rechte Szene insbesondere für Mädchen und Frauen zu bieten? Welche Einstiegsmotive haben Frauen im Vergleich zu ihren männlichen „Kameraden“? Welche stereotypen Rollenbilder in der Gesellschaft sorgen dafür, dass Frauen als Gesinnungstäterinnen übersehen werden?

Wann: Mittwoch, den 28.11.18 um 18 Uhr

Wo: IBIS-Halle, Klävemannstraße 14, 26122 Oldenburg

Eintritt: Kostenfrei

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“.

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier: Mädchen und Frauen im Rechtsextremismus – eine unterschätzte Gefahr

Einlassvorbehalt – IBIS e.V. behält sich vor, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die (neo-)nazistischen Parteien oder Organisationen angehören, der (Neo-)Naziszene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu den Veranstaltungen zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche