Erfolgreiche Ausstellungseröffnung „Die Freude der Farben ist international“

Am 10. August wurde die Ausstellung „Die Freude an Farben ist international“ mit einer Vernissage eröffnet.

Bei einem Glas Sekt konnten die Gäste die ausdrucksstarken Bilder der geflüchteten Künstler_innen betrachten. Nach einer kurzen Begrüßung von IBIS-Geschäftsführer Uwe Erbel, erfuhren die Gäste mehr über die Entstehungsgeschichte der Bilder von der Kursleiterin und Künstlerin Regina Rüsen.

Die Bilder sind allesamt bei einem Kurs entstanden, der vom Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge bei IBIS angeboten wird. Durch das Malen sollen Menschen, die durch den Krieg und die Flucht traumatisiert sind, wieder zurück zu ihrer Kreativität finden. Das Ergebnis, des seit November 2015 stattfindenden Kurses, konnten die Gäste bei der Vernissage auf den vollen Fluren von IBIS betrachten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Künstler_innen für die tollen Bilder, bei Regina Rüsen, die den Kurs mit Begeisterung leitet und mit Leben füllt, sowie bei dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg, die uns bei dem Aufbau des kreativen Programmes unterstützen.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche