Seminar: Почуття – освіта, що гальмує розвиток

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Gefühle - Entwicklungshemmende Erziehung Почуття - освіта, що гальмує розвиток mit Stephanie Czemper, Psychologische Beraterin (Diakonie) Wann und wo? | Дата та час? 30.05.2024  I 16.00-18.00 Uhr, Café-IBIS, Klävemannstr. 16, 26122 Oldenburg Für wen? Ukrainische Eltern | Для кого? Українські батьки Anmeldung | Для реєстрації: psz@ibis-ev.de   

Flohmarkt und brasilianisches Essen

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Am 25.5. findet von 11.00-15.00 Uhr ein Flohmarkt bei IBIS e.V. in der Klävemannstraße 14 statt. Alle sind herzlich willkommen bei brasilianischem Essen durch die Verkaufsgegenstände zu stöbern, die sich an Mütter und Kinder richten - es kann gekauft, getauscht und verschenkt werden. Zeitgleich zum Flohmarkt wird es die Möglichkeit geben Teil des Projekts Vielfalt […]

Rassismussensible Fallberatung für pädagogische Fachkräfte

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

In diesem Workshop mit Schwarze Schafe e. V. wenden wir uns mit einer rassismuskritischen Perspektive Fällen aus der pädagogischen Arbeitspraxis zu. Zunächst wird gemeinsam erarbeitet, was sich hinter dem Wort „Rassismus“ verbirgt und warum Rassismus uns alle angeht. Neben historischen Zusammenhängen werden auch aktuelle Auswirkungen und lebensnahe Beispiele aus dem Alltag beleuchtet. Im zweiten Teil […]

Podiumsdiskussion: Gegen jede Normalisierung

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

vom Flüchtlingsrat Niedersachsen, dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. und IBIS e.V.Der Flüchtlingsrat Niedersachsen lädt in Kooperation mit dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) und IBIS e.V. in Oldenburg zu der Veranstaltung "Gegen jede Normalisierung – Über aktuelle Entwicklungen am rechten Rand" ein. Die Diskussion findet am Donnerstag, den 26.03.2024 von 18.00 – 20.00 Uhr bei IBIS […]

Zeichne deine Rechte!

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Kostenlos und ohne Anmeldung Was sind Menschenrechte? Was bedeuten sie für uns? Wir tauschen uns aus und malen unsere Gedanken und Gefühle. Die Bilder werden zu einem großen Mosaik zusammen-geführt. Der Workshop findet im Rahmen des Projektes “Kreativ-Café” statt.

Ehrenamt im Kreativ-Café: Ehrenamtliche und das Angebot kennenlernen

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Ab 5. März ist es so weit: zweimal die Woche treffen sich Ehrenamtliche und Deutschlernende in Workshops bei IBIS e.V., zum Kreativsein und Schnacken. Diese Workshops verbinden Menschen, die Deutsch lernen wollen und Menschen, die Deutsch können. Dafür werden Engagierte gesucht! Interessierte, die Lust haben, sich in der Arbeit mit Geflüchteten einzusetzen, können am Mittwoch, […]

Gemeinsam Singen auf Peruanisch: Abschlusskonzert

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist in Oldenburg geboren, in Peru aufgewachsen und kommt fast jedes Jahr nach Oldenburg. Dieses Mal bietet sie allen Interessierten für einige Wochen Musizieren auf Peruanisch an. Start ist am 3. […]

Gemeinsam Singen auf Peruanisch

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist in Oldenburg geboren, in Peru aufgewachsen und kommt fast jedes Jahr nach Oldenburg. Dieses Mal bietet sie allen Interessierten für einige Wochen Musizieren auf Peruanisch an. Start ist am 3. […]

Gemeinsam Singen auf Peruanisch: Längerer Probetag

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist in Oldenburg geboren, in Peru aufgewachsen und kommt fast jedes Jahr nach Oldenburg. Dieses Mal bietet sie allen Interessierten für einige Wochen Musizieren auf Peruanisch an. Start ist am 3. […]

Fortbildung: Die Aufnahme und Rechte von Asylsuchenden im deutschen Asylsystem

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Aktuelle Rechtsprechung und Praxisbeispiele mit Schwerpunkt "Dublin-System" von IBIS e.V. und Rechtsanwältin Julia Monecke Anmeldung bis zum 22.9. unter veranstaltung@ibis-ev.de Inhalt Rechtsanwältin Julia Monecke informiert über die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden im deutschen Asylsystem. Die rechtlichen Grundlagen sind hierfür insbesondere: die Dublin-Verordnung, das Asylgesetz, das Aufenthaltsgesetz und das Asylbewerberleistungsgesetz. Nach einem ersten Überblick zu […]

Workshop für Sprachmittler_innen

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Sprachmittlung für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien – Was ist wichtig und was sind die Herausforderungen? Anmeldung bis zum 22.9. an veranstaltung@ibis-ev.de Inhalt Was ist wichtig, damit ich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien übersetzen kann? Was kann ich tun, wenn die Übersetzung mich sehr belastet? Wie kann ich mich selbst schützen? In dem Workshop […]

Burundischer Abend

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Burundisch essen und zu den Klängen des ostafrikanischen Landes tanzen. Komm vorbei und lerne nette Menschen kennen! kostenlos, barrierearm und ohne Anmeldung Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche bei IBIS e.V. in Oldenburg statt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt