Jetzt für Termine im Dezember anmelden!

Auch im Dezember werden wir Digitale Argumentationstrainings gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus veranstalten.

Die Termine:

Schwerpunkt Sexismus, Antifeminismus u. Rechtsextremismus

Teil 1 findet Mittwoch, den 2.12., von 17.00-20.30 Uhr und

Teil 2 Samstag, den 5.12. , von 11.00-14.30 Uhr statt.

 

Schwerpunkt Antisemitismus und Verschwörungstheorien

Teil 1 findet Dienstag, den 8.12., von 17.00-20.30 Uhr und

Teil 2 Samstag, den 12.12., von 10.00-13.30 Uhr statt.

 

Schwerpunkt Rechtsextremismus, Neue Rechte und Islamismus

Teil 1 findet Mittwoch, den 9.12., von 17.00-20.30 Uhr und

Teil 2 Sonntag, den 13.12., von 10-13.30 Uhr statt.

 

Schwerpunkt Rassismus

Teil 1 findet Mittwoch, den 2.12., von 17.00-20.30 Uhr und

Teil 2 Samstag, den 5.12., von 10.00-13.30 Uhr statt.

 

Anmeldung unter:

E-Mail: veranstaltung@ibis-ev.de oder

Telefon: 0176 951 588 06

Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert.

Mehr Infos findet ihr in unserem Flyer oder unter https://ibis-ev.de/angebote/gegen-diskriminierung-und-rechtsextremismus/

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche