Spendenaufruf!

IBIS e.V. bittet um Spenden, um Corona-Krise zu überstehen 

 

Auch unser Verein und unsere Angebote sind durch die Corona-Krise betroffen. Unser Café ist geschlossen. Alle Kulturveranstaltungen sind abgesagt. Die Deutschkurse und die Kinderbetreuung fallen aus. Die Lernförderung über E-Learning wird weniger genutzt.

Nur unsere Beratung für Geflüchtete und Migrant_innen findet weiterhin statt, aber der Umstieg auf Telefon- und Onlineberatung verursacht zusätzliche Kosten.

Viele unserer Angestellten sind bereits in Kurzarbeit, da der Einnahmenverlust durch die Corona-Krise für uns immer bedrohlicher wird.

Daher sind wir äußerst dankbar für jede Spende – auch kleinere Beträge sind eine große Hilfe für uns.

 

Wir unterstützen Menschen in schweren psychosozialen Krisen und bieten ihnen mit unserem Begegnungscafé und der Beratung eine vertrauensvolle Anlaufstelle, die vielen Sicherheit und Halt gibt. Unsere kulturellen und politischen Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und schaffen Bewusstsein für wichtige soziale Themen und gesellschaftliche Probleme.

Das muss weiterhin geschehen und ist Teil unseres Kampfs gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus.

In Gedanken sind wir bei allen, die unter der Corona-Krise leiden – insbesondere bei denjenigen Menschen, die sich kaum schützen können und geschwächt sind.  Wir möchten mit Spenden und Projekten unser Angebot jetzt zum Beispiel über Online- und Telefonberatung ausbauen, statt uns von der Corona-Krise kleinkriegen zu lassen.

 

Für Solidarität – gegen den Abbau sozialer Rechte und soziale Kälte!

 

IBIS e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung stellen wir auf Wunsch gerne aus.

 

Bankverbindung:

Inhaber: IBIS e.V.

IBAN:      DE13 2805 0100 0000 4317 59 (bei LzO)

BIC/SWIFT: SLZODE22XXX

Nähere Informationen: https://ibis-ev.de/index.php/spenden/

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche