KlaeveFront

Fachtagung am 19. und 20.11.2019 bei IBIS e.V. „Beratung und Betreuung von (unbegleiteten) minderjährigen Flüchtlingen: Zwischen Kindeswohl und neuen Abschieberegeln – 30 Jahre Kinderrechtskonvention“

Auch in diesem Jahr veranstaltet IBIS e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verband Interkulturelle Arbeit VIA e.V. eine Fachtagung zur Lebenssituation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (umF).

Am 20.11.2019 wird die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt – darin werden geflüchteten Minderjährigen dieselben Rechte und dieselbe Schutzbedürftigkeit wie allen anderen Kindern zugesprochen. Gleichzeitig verschärfen sich die Asyl- und Abschiebegesetze in Deutschland. Der sensible Umgang mit (unbegleiteten) minderjährigen Flüchtlingen angesichts dieses Spannungsfeldes – zwischen Kindeswohl und neuen Abschieberegeln – ist das zentrale Thema der Fachtagung, die sich mit diesen und mehr Fragen auseinandersetzt: Wie können junge Menschen in dieser Situation unterstützt werden? Wie kann mit Hoffnungslosigkeit angesichts unsicherer Zukunftsperspektiven umgegangen werden? Welche rechtlichen Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es?

Die Fachtagung richtet sich an alle Fachkräfte der öffentlichen und freien Jugendhilfe, die mit geflüchteten minderjährigen und jungen Erwachsenen zusammenarbeiten, sowie alle weiteren Interessierten, die in dem Arbeitsfeld tätig sind oder es werden wollen. Weitere Informationen zum zweitägigen Programm können dem Flyer entnommen werden.

Die Anmeldegebühr für die Fachtagung beträgt 80 Euro (bzw. 50 Euro ermäßigt). Anmeldeschluss: 15.11.2019

Verbindliche Anmeldung per E-Mail an veranstaltung@ibis-ev.de

Mehr Informationen zur Anmeldung und zum genauen Programm finden Sie im Programmflyer VIA-Fachtagung_19.-20.11.19_Flyer.

Für Rückfragen stehen wir gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung (0441-92058240).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt