Wir freuen uns über neu ausgebildete Integrationslots_innen!

In Oldenburg engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Hierbei kann neben Empathie, Offenheit und Motivation auch Fachwissen hilfreich sein. Mit diesem Ziel absolvierten 14 engagierte Oldenburger_innen bei IBIS e.V. einen „Integrationslots_innenkurs“.

Diese Qualifizierung für Ehrenamtliche umfasst 50 Unterrichtseinheiten und wird vom Land Niedersachsen nach der „Richtlinie Integrationslotsen“ gefördert. An 11 Unterrichtstagen, verteilt über zwei Monate, haben die Teilnehmer_innen ihr Wissen vertieft – z.B. über Zuwanderung und dazugehörige Gesetze, über interkulturelle Kompetenz und Phasen im Migrationsprozess. Sie haben sich dabei auch gegenseitig kennengelernt und sich gemeinsam auf ihre praktische ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. Sie sind als Team zusammengewachsen und haben mit ihren eigenen Erfahrungen den Kurs bereichert.

Am 28.11.2018 haben nun alle Teilnehmenden dieser Qualifizierung den Kurs erfolgreich abgeschlossen und in einer kleinen Feierstunde bei IBIS e.V.  von den Ehrenamtskoordinatorinnen Katharina Pytjew und Hannah Prömper ihr Zertifikat erhalten.

Dieser Kurs ist bereits der achte, den IBIS anbietet und es sind weitere Kurse für 2019 geplant. Weitere Informationen und Anmeldung bei Hannah Prömper und Katharina Pytjew, Mail: ehrenamt@ibis-ev.de; Tel: 0441-92058282.

Integrationslots innen Nov.18
Obere Reihe: Shahir Qasem Yousif, Niklas Rambow, Katrin Weigmann, Hanno Hinrichs, Holger Hellwig, Hannah Prömper (Ehrenamtskoordinatorin IBIS), Mittlere Reihe: Katharina Pytjew (Ehrenamtskoordinatorin IBIS), Andreas Volkmer, Kristina Poppek, Isabel Lisbach, Larissa Siebert, Karin Wittmaack-Trautwein, Kozi Essozima Pitain Kezie Untere Reihe: Breem Khudeda, Laura Fingerhut, Peter Kramer (Kurs-Dozent), Maren Franz (Kurs-Dozentin); nicht auf dem Foto: Emad Hamid

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche