Integration oder Ausgrenzung? Die Politik nach der Wahl

Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidat_innen:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Peter Meiwald

CDU – Barbara Woltmann

DIE LINKE – Amira Mohamed Ali

FDP – Nils Krummacker

SPD – Dennis Rohde

In welche Richtung wird sich die Bundesrepublik Deutschland nach der Bundestagswahl bewegen?
In der politischen Rhetorik werden derzeit die Rufe nach „mehr Sicherheit“ immer lauter. Spricht etwas dafür, eine geschlossene Gesellschaft zu sein, die sich abgrenzt und nach außen absichert? Oder wollen wir eine offene Gesellschaft sein, geleitet von Freiheits- und Menschenrechtsidealen, die Geflüchteten Schutz gewährt? Mit der Bundestagswahl werden die Weichen gestellt.
An diesem Abend wollen wir deshalb von den Bundestagskandidat_innen erfahren, welche Ziele ihre Parteien in der Asyl- und Migrationspolitik umsetzen werden.

Wann: 07.09.2017 um 19:30 Uhr

Wo: IBIS-Halle Klävemannstraße 14, 26122 Oldenburg

Der Eintritt ist frei.

Einlassvorbehalt – IBIS e.V. behält sich vor, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die (neo-)nazistischen Parteien oder Organisationen angehören, der (Neo-)Naziszene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu den Veranstaltungen zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Eine Kooperationsveranstaltung von IBIS e.V. und dem Forum für Migration und Integration

Hier finden Sie alle Informationen zusammengefasst: Flyer Podiumsdiskussion

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche