Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an […]
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Jeden 3. Mittwoch im Monat trifft sich Latinburg e.V. um 18.30 Uhr bei IBIS in der Klävemannstr.16. Dabei handelt es sich um einen Deutsch-Spanischen Stammtisch, der sich über alle mögliche […]
Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
✨Jetzt anmelden!✨ Noch freie Plätze bei unseren kostenlosen Interview-Workshops beim Kreativcafé von @ibis.ev ☕️. Lerne, wie man spannende Interviews führt 🎤✨. Produziere eigene Beiträge für das Radioprogramm beim Lokalsender @oldenburgeins. […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
✨Jetzt anmelden!✨ Noch freie Plätze bei unseren kostenlosen Interview-Workshops beim Kreativcafé von @ibis.ev ☕️. Lerne, wie man spannende Interviews führt 🎤✨. Produziere eigene Beiträge für das Radioprogramm beim Lokalsender @oldenburgeins. Mit Chance auf Interviews mit Künstler:innen auf dem Oldenburger Kultursommer (wenn du magst!). Die Themen bestimmst du. Wann? 🔸 Dienstag, 24. Juni, 13 - 15 […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]
Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]
Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.