Newsletter

Seminare

EHRENAMT IN DER MIGRATIONSGESELLSCHAFT: LEBENSWELTEN VON GEFLÜCHTETEN

Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche und Unterstützer_innen Am 6. April startet eine Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche und Unterstützer_innen, die mit Menschen zusammenarbeiten, die nach Deutschland geflüchtet sind. Dabei werden die Themenbereiche Gemeinsam Deutsch […]

IBIS e.V. gratuliert den neu ausgebildeten Integrationslots_innen

Diese Qualifizierung für Ehrenamtliche umfasst 50 Unterrichtseinheiten und wird vom Land Niedersachsen nach der „Richtlinie Integrationslotsen“  gefördert. An insgesamt elf Terminen, verteilt über zwei Monate, haben die Teilnehmer_innen ihr Wissen […]

Rückblick Fachtag „Voneinander lernen“ bei IBIS e.V.

Am 21.6.2019 lud IBIS e.V. zu einem Fachtag mit dem Thema „Ehrenamtliche in der Spracharbeit mit Geflüchteten“ ein. Dieser Fachtag stand im Rahmen des Erasmus-Projekts „Volunteers in language learning with […]

Alter Wein in neuen Schläuchen – Neurechten Bestrebungen entgegenwirken

Einladung zur dritten Regionalkonferenz am 24. November 2018 in Oldenburg Die „Neue Rechte“ gewinnt zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung. Auch im Nordwesten Niedersachsens versuchen Akteur_innen durch verschiedene Aktionsformen Einfluss auf gesamtgesellschaftliche […]

Fachtagung: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auf ihrem Weg in die Volljährigkeit – Herausforderungen und Hilfestellungen

Wie bereits in den vergangenen Jahren, veranstalteten wir bei IBIS e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verband Interkulturelle Arbeit VIA e.V. auch dieses Jahr eine Fachtagung zur Lebenssituation von unbegleiteten minderjährigen […]

„Traumatisierte Flüchtlinge – was heißt das eigentlich?!“

Ein Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Helfende in Friesland  Viele sprechen von „Trauma“- was bedeutet es? Mit dieser Einführung in die Psychotraumatologie soll für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe eine Grundlage geschaffen werden, […]

Nach oben scrollen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche