Zusatztermin für das Argumentationstraining gegen Rassismus

Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir beschlossen einen Zusatztermin für das Argumentationstraining, mit dem Schwerpunkt Rassismus anzubieten.

Das Training findet online an zwei Tagen statt:  Dienstag, den 23.2., von 15.00-18.30 Uhr (Teil 1) und Mittwoch, den 24.2. von 15.00-18.30 Uhr (Teil 2).

Im ersten Teil wird das theoretische Fundament für das Argumentieren gelegt. Dabei werden Themen wie der gesellschaftliche Rahmen, in dem rassistische Haltungen entstehen können, verschiedene Formen von Rassismus und Charakteristika von rassistischen, rechten und autoritären Aussagen besprochen. Es werden Bilder und ein Film zu Hilfe genommen.

Im zweiten Teil geht es um Argumentationsstrategien für die Gegenrede, Auseinandersetzung mit konkreten Parolen und rassistischen Aussagen. Reaktionsmöglichkeiten werden besprochen. Das Argumentieren wird gemeinsam geübt.

Die beiden Teamer_innen stehen im Austausch mit den Teilnehmenden und können auf spezielle Situationen eingehen. Eigene Erlebnisse und Erfahrungen können besprochen und bearbeitet werden. Es gibt Informationen zu weiterführender Unterstützung bei Diskriminierung.  

Mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche